Verdienter und souveräner Auswärtssieg

Kreisliga Karlsruhe - 2. Spieltag – Sonntag, 24. August 2025
SSV Ettlingen - FC Viktoria Berghausen 0:2 (0:0)
Mannschaftsaufstellung:
Thomas Muraschow, Fabian Wenz, Mirko Ernst (86. Maurice Kleine-Beek), eMarijo Lazar (46. Pablo Felipe von Schnitzler Cabrera), Adrijan Lazar (80. Jan Ruh), Daniel Zemler, Florin Werner, Yannik Schell, Lars Abbenseth, Philipp Listing, Alessio Puma (74. Marco Puma)
Spielbericht:
Am zweiten Spieltag der neuen Kreisligasaison musste der FC zum ersten Mal auswärts ran. Es ging zu dem Aufsteiger nach Ettlingen und nach dem bitteren Unentschieden am ersten Spieltag war die Kampfansage des Trainerteams um Gregor Hellmann klar: Es musste der erste 3er her. Doch von Anfang an war klar, dass den Männern in weiß nichts geschenkt wird. Die erste Halbzeit war geprägt von tiefstehenden Ettlingern und vielen schlechten ersten Kontakten im letzten Drittel, somit kam es nicht zu vielen hochkarätigen Chancen. Nach der Trinkpause wagten sich sogar vereinzelt Ettlinger etwas höher anzulaufen und Druck auf die Abwehrkette zu machen, jedoch ohne Erfolg.
In der Halbzeitpause wurde dann der erste Wechsel vollzogen und Pablo Felipe von Schnitzler Cabrera kam für Marijo Lazar ins Spiel. Dieser erzielte dann kurz drauf auch mit seinem ersten Tor für den FC die verdiente Führung. Nach einem Eckball der Ettlinger wurde der Ball rausgeklärt, Pablo gewann sein Zweikampf im Mittelfeld und lief allein auf den Torwart zu, umkurvte diesen und schob den Ball locker ein. Nur 2 Minuten später durfte der FC wieder jubeln, nach einem Pressschlag von dem Ettlinger Torwart und Adrijan Lazar, sprang der Ball zu Daniel Zemler, der noch an einem Gegenspieler vorbeigezogen war und dann wieder auf Lazar ablegte. Den Ball dann im Tor unterzubringen war dann nur noch Formsache. Danach kam es dann wieder zu Unkonzentriertheiten und Fehlern auch im Spielaufbau, durch die sich Thomas Muraschow dann auch noch auszeichnen konnte, nach dem er einen guten Flachschuss des Gegners aus der Ecke kratzte. Kurz vor Schluss hätte man dann noch auf 3:0 erhöhen können, aber Pablo und Zemler waren beide zu uneigensinnig, weswegen sie durch zu viele Pässe die Chance zum Abschluss verpassten. So steht am Ende kein überragender, aber trotzdem ein souveräner 2:0 Erfolg für den FC auf dem Papier.
Am kommenden Wochenende geht es dann wieder auswärts weiter und die Jungs von der Viktoria sind beim FC Spöck zu Gast.