Spielberichte Saison 2021/22

  • Spielbericht FC/TSV - SC Neuburgweier 2 (27. Spieltag)

    Kreisklasse C2 Karlsruhe - 22. Spieltag - Sonntag, 15. Mai 2022


    SpG Berghausen/Wöschbach II  - SC Neuburgweier II 1:3 (0:1)


    Mannschaftsaufstellung: 

    Alexander  Bechthold  –  Marco  Pennella,  Sascha  Hort,  Mario  Stroh,  Philipp

    Braun – Marcel Reinhardt, Jonas Müller, Fabian Gengel, Pouya Ghadouzi –

    Marcel   Frank,   Valdrin   Dajaku   –   Lukas   Heninng,   Bastian   Dohm,   Robin

    Kunzmann 


    Im verletzen Spiel für die Zweite in dieser Saison empfing man in heimischen

    Gefilden den Tabellennachbar SC Neuburgweier. Von Beginn an wollten beide Mannschaften das Spielgeschehen dominieren, letztendlich erarbeiteten sich die Gäste ein leichtes Übergewicht. Dieses Übergewicht resultierte im 1:0 für den SC nach zehn Minuten durch einen Eckball und direkt verwandeltem Kopfball. Die Zweite reagierte nach dem Gegentreffer, drei Minuten später kam man nach Freistoß zu einer Kopfballchance durch Müller. In der 23.

    Minute spielten die Gäste über die halbrechte Position einen Angriff aus, der Querball durch den Strafraum der SpG verpasste ein Neuburgweirer. Eine änliche   Situation   ergab   sich   in   der   36.   Minute.   Wieder   verpasste   ein Neuburgweirer.

    Direkt nach der Pause konnte man zunächst einen Eckball abwehren, der anschließende Abschluss von Neuburgweier landete an der Latte. In der 50.

    Minute musste man das 2:0 per direkt verwandeltem Freistoß hinnehmen.

    Nach 75 Minuten konnte man den Anschlusstreffer erzielen. Dajaku mit einem guten    Schnittstellenpass   auf   Frank,   der   noch   am   Schlussmann   der   Gäste scheiterte, den Abpraller staubte Henning zum 2:1 ab. Zehn Minuten vor

    Schluss kam Dajaku frei zum Schuss, aber der Torhüter des SC konnte sich dabei auszeichnen. Fünf Minuten später konnten Dohm und Frank einen guten Angriff über links einleiten. Der Ball gelangte zu Müller in den Rückraum, dieser verzog aber. In der 88. Minute spielten die Gäste einen Konter sauber zu Ende und setzten den 3:1 Schlusspunkt in dieser Partie.

  • Spielbericht SpG Burbach/Pfaffenrot 2 - FC/TSV (26.Spieltag)

    Kreisklasse C2 Karlsruhe - 21. Spieltag - Sonntag, 08. Mai 2022


    SpG Burbach/Pfaffenrot II   - SpG Berghausen/Wöschbach II 2:3 (0:2)


    Mannschaftsaufstellung: 

    Andreas Becker – Alexander Bechthold, Philipp Braun, Sascha Hort, Florian Hurst - Jonas Müller, Tobias Neff, Fabian Gengel, Benito Weimann – Marcel Frank, Adrijan Lazar – Marcel Reinhardt, Lukas Heninng, Bastian Dohm, Marijo Lazar 


    Gleich zu Beginn hatte man das Spiel im Griff. Nach vier Minuten fand ein guter Schnittstellenpass von Müller Frank, der im 1 gg 1 gegen den Torhüter scheiterte. Nach 20 Minuten gelang Frank ein guter Steckpass auf A. Lazar, der zum 1:0 für die Zweite einschob. In Minute 36 versuchten es A. Lazar und Frank anders herum. Nach Hereingabe von A. Lazar auf Frank, konnte aber Frank unter Gegnerdruck nicht auf 2:0 stellen. Kurz vor der Halbzeit leitete Neff den Angriff per Pass auf den Flügel zu Weimann ein. Weimann mit einem sehr scharfen Pass, den der Torhüter der Gastgeber nicht sichern dadurch war es A. Lazar, durch Abstauber, möglich auf 2:0 zu erhöhen. Die letzte Chance vor der Halbzeit hatten die Hausherren. Nach Freistoß, konnte der Stürmer der SpG aus der Drehung zum Schuss kommen, aber Becker blieb geduldig stehen und verhinderte den Anschlusstreffer.

    Nach der Halbzeit hatte Weimann gleich eine gute Chance, verzog aber aus halbrechter Position. In der 60. Minute prallte ein langer Ball der Gastgeber an der Latte von Beckers Tor ab. Dohm kam nicht mehr an den Abpraller, der von der SpG zum 2:1 Anschlusstreffer verwandelt wurde. Wenige Minuten später hatte die Heimmannschaft sogar per Doppeleckball gleich zweimal die Chance auf den Ausgleich. In dieser Phase überließ man dem Gegner eindeutig zu viele Spielanteile. In der 78. Spielminute musste man der sich angekündigten Ausgleich per Konter gefallen lassen – 2:2. Dennoch fand man die passende Antwort. M. Lazar konnte in der 82. Minute per Distanzschuss auf 3:2 stellen. In den letzten Spielminuten konnte man durch viele kurze Laufwege ein nochmaliges Aufbäumen der SpG Burbach/ Paffenrot II verhindern und den Sieg mit nach Hause nehmen.


  • Spielbericht SV Nordwest 2 - FC/TSV (21. Spieltag)

    Kreisklasse C2 Karlsruhe - 20. Spieltag - Mittwoch, 04. Mai 2022


    SV Nordwest Karlsruhe II   - SpG Berghausen/Wöschbach II 2:2 (1:0)


    Mannschaftsaufstellung: 

    Alex Metzger - Marco Pennella, Yarik Barth, Sascha Hort, Bastian Dohm - Pouya Ghadouzi, Matthias Wallner, Florian Hurst, Jonas Müller - Daniel Wegend, Marcel Frank - Robin Kunzmann, Fabian Gengel, Marcel Reinhardt, Robin Banghard


    Die zweite der beiden aufeinanderfolgenden englischen Wochen begann man mit einem Gastauftritt beim SV Nordwest II. Gleich zu Beginn konnte Müller mit gutem Chipball auf Frank die erste Torchance einleiten, Frank scheiterte jedoch am gegnerischen Torhüter. Keine fünf Minuten später konnte mit einem hohen Ballgewinn durch Wegend Ghadouzi in Szene setzen werden, dieser scheiterte aber ebenfalls am Schlussmann des SV. Trotz der guten Anfangsphase musste man nach zehn Minuten das 0:1 hinnehmen per Schuss aus 30 m. Die SpG versuchte zu Antworten konnte aber erst zehn Minuten später eine nennenswerte Torchance durch Wegend verbuchen. In der 27. Minute hatte man Glück, dass der Konter der Gastgeber nur mit einem Pfostenschuss beendet wurde. In der 30. Minute hatte man die Riesenchance auf den Ausgleich. Nach scharfer Hereingabe durch Pennella konnte Wegend den Ball für den Gegner klären - zwei Meter vor dem Tor. Kurz vor der Halbzeit konnte Hurst Frank mit einem Schnittstellenpass bedienen, dieser scheiterte jedoch abermals am Torwart.

    In der 51. Minute konnte Frank einen gut geschlenzten Freistoß aus 20 Metern zum 1:1 versenken. Keine zehn Minuten später konnte Frank abermals nicht den Ball am Torhüter vorbei ins Netz bugsieren, der Abpraller landete bei Gegner Kunzmann mit sehr gutem Pressing. Der anschließende Pass gelang wieder zu Frank, der diesmal, in der 60. Minute, zum 2:1 traf. Danach gab man das Heft des Handels aus der Hand. Folglich musste man drei Minuten vor Schluss durch einen guten Sololauf von Faizi über rechts noch den Ausgleich schlucken und mit nur einem Punkt aus Karlsruhes Nordwesten heimfahren.


  • Spielbericht FC/TSV - TSV Oberweier 2 (18. Spieltag)

    Kreisklasse C2 Karlsruhe - 25. Spieltag - Mittwoch, 27. April 2022


    SpG Berghausen/Wöschbach II     - TSV Oberweier II  

     1:0 (1:0)

    Mannschaftsaufstellung: 

    Alexander Metzger - Alexander Bechthold, Sascha Hort, Johannes Lorenz, Matthias Wallner - Marcel Reinhardt, Jonas Müller, Florian Hurst, Bastian Dohm - Daniel Wegend, Marcel Frank, - Philipp Braun, Marco Pennella, Fabian Gengel, Sören Schunck


    Zum Nachholspiel im „Trauerhilfe Stier-Stadion“ begrüßte man die Gäste aus Oberweier. Gleich zu Beginn konnte man das Spiel bestimmen, ohne jedoch zwingend vor dem Tor der Gäste zu sein. Nach 20 Minuten fand Müllers Schnittstellenpass Frank, der im „1 gegen 1“ nur noch durch ein Foul zu stoppen war. Den fälligen Elfmeter verwandelte Kapitän Wegend wie gewohnt souverän. Zehn Minuten später hätte Frank auf 2:0 erhöhen können, sein Lupfer, nach gutem Pass von Wegend, verfehlte jedoch das Tor. In der 36. Minute konnte Wegend am 16er den Ball stark behaupten, zur Gerd-Müller-Gedächtnisdrehung ansetzten, aber im Gegensatz zur bayrischen Stürmerikone, konnte er den Ball nicht im Tor unterbringen. Mit einem wesentlich besseren Auftritt als in den letzten beiden Spielen ging man mit einer verdienten Führung in die Pause.

    In der zweiten Halbzeit knüpfte man nahtlos an die erste an. Wiederrum hatte man viel Spielanteile. Oft scheiterte man, aber am starken Schlussmann des TSV. So z.B. in der 60. Minute. Nach einer flachen Eckballhereingabe durch Frank scheiterte Müller per Fernschuss am Torhüter der Gäste. Oberweier konnte ab und zu Entlastungsangriffe fahren, aber ohne jedoch wirklich gefährlich zu werden. Kurz vor Schluss konnte die Zweite auch die letzte Aktion des Spieles, einen Freistoß ca. 30 m vor dem eigenen Tor, abwehren und somit einen wichtigen 1:0-Sieg im Kampf um die Vizemeisterschafft erringen.


  • Spielbericht PostSüdstadt KA 2 - FC/TSV (24. Spieltag)

    Kreisklasse C2 Karlsruhe - 24. Spieltag - Sonntag, 24. April 2022


    Post-Südstadt Karlsruhe II   - SpG Berghausen/Wöschbach II

     5:1 (5:1)

    Mannschaftsaufstellung: 

    Alexander Metzger – Bastian Dohm, Sascha Hort, Marco Pennella, Matthias Wallner - Fabian Gengel, Robin Kunzmann, Jonas Müller, Marcel Reinhardt – Daniel Wegend, Ali Yilmaz – Alexander Bechthold, Marcel Frank, Dennis Kunzmann


    In der zweiten Partie der englischen Woche für die SpG durften wir beim PSK antreten. Schon zu Beginn fand man nicht gut ins Spiel. Gleich in der ersten Minute kassierte man das erste Gegentor, eingeleitet durch einen Ballverlust im Mittelfeld. Keine Minute später kassierte man den 2. Gegentreffer, wiederum durch einen Ballverlust im Mittelfeld eingeleitet. In der 15. Minute konnte der PSK durch einen Angriff über die rechte Seite auf 3:0 erhöhen. Nach 23 Minuten fand der Abschlag des PSK-Torhüters einen Weg durch unser Mittelfeld. Der anschließende erste Schuss auf unser Gehäuse konnte noch geblockt werden, der Nachschuss stellte das Ergebnis auf 4:0 für PSK. In der 40. Minute konnte man die erst Torchance für sich verbuchen. Nach einem langen Ball von Gengel scheiterte zuerst Yilmaz am PSK-Schlussmann, der anschließende Nachschuss von Kunzmann fand nur das Außennetz. In der 42. Minute konnte Reinhardt mit einem guten Ballgewinn im Abwehrdrittel und einem gelungenen Pass auf Yilmaz den Angriff zum 4:1 - Anschlusstreffer einleiten. Yilmaz fand vor dem gegnerischen 16er Wegend, der aus 16 m vollendete. Kurz vor der Pause kassiertet man durch einen durchgerutschten Freistoß das 5:1. 

    In der zweiten Halbzeit konnte man die tiefsitzende Verunsicherung, seit dem Derby gegen den ATSV, größtenteils eingrenzen und erkämpfte sich ein 0:0, bei dem man auch die ein oder andere Torchance hat liegenlassen. Es gilt jetzt wieder Stabilität in das Mannschaftsgefüge zu bringen. 


  • Spielbericht ATSV Kleinsteinbach 2 - FC/TSV (20.Spieltag)

    Kreisklasse C2 Karlsruhe - 23. Spieltag - Donnerstag, 21. April 2022


    ATSV Kleinsteinbach II             - SpG Berghausen/Wöschbach II

     6:0 (3:0)

    Mannschaftsaufstellung: 

    Andreas Becker – Pouya Ghadouzi, Johannes Lorenz, Florian Hurst, Marcel Frank - Fabian Gengel, Robin Kunzmann, Jonas Müller, Valdrin Dajaku, Sascha Hort – Daniel Wegend – Marcel Reinhardt, Bastian Dohm, Marco Pennella, Robin Banghard


    Das Pfinztal-Derby begann für die Zweite schleppend. Man fand nicht richtig ins Spiel. Schon nach sieben Minuten musste man ein direktes Eckballtor zum 0:1 schlucken. Keine fünf Minuten später leitete der ATSV einen Angriff über links ein. Eine Halbfeldflanke wurde länger und immer länger und schlug zum 0:2 ein. Wiederum fünf Minuten später konnte der ATSV einen Angriff bis in den 16er der SpG ausspielen. Der daraus resultierende Schuss wurde abgefälscht und ließ Schlussmann Becker keine Chance – 0:3. In weniger als 20 Minuten kassierte man drei “Eier”-Tore und war erstmal bedient. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass die Zweite keine spielerischen und taktischen Mittel fand. Man war zu langsam in den Zweikämpfen, Räume wurden nicht zugestellt, Freilaufbewegungen sah man sporadisch.

    In der Zweiten Halbzeit konnte man sich nicht steigern. Nach 60 Minuten erhöhte der ATSV auf 4:0. Acht Minten später konnte der Gastgeber einen Angriff erfolgreich zu Ende spielen und auf 5:0 stellen. Den Schlusspunkt setzte Stöckler, indem er einen Elfmeter zum 6:0 für Kleinsteinbach versenkte. Nach der ersten Mannschaft musste auch die Zweite eine bittere Niederlage im Derby hinnehmen.


  • Spielbericht TV Mörsch 2 - FC/TSV (15.Spieltag)

    Kreisklasse C2 Karlsruhe - 19. Spieltag - Sonntag, 27. März 2022


    TV Mörsch II  - SpG Berghausen/Wöschbach II 0:3 (0:2)


    Mannschaftsaufstellung: 

    Fabian Vögele – Pouya Ghadouzi, Valdrin Dajaku, Fabian Gengel, Matthias Wallner - Robin Kunzmann, Jonas Müller, Leon Scharinger, Philipp Braun – Daniel Wegend, Marvin Eichsteller – Marcel Reinhardt, Marcel Frank, Patrick Marschall


    Nach unplanmäßigen Spielpausen durfte die Zweite endlich wieder die Schuhspanner aus den Kickschuhen nehmen. Gegen den TV übernahm man gleich zu Beginn die Kontrolle. Nach acht Minuten konnte man durch eine gut gespielte Verlagerung von Gengel über Wallner auf Eichsteller spielen der sich am Flügel durchsetzte. Die anschließende Flanke fand erst einen Mörscher Verteidiger, der jedoch nicht klären konnte. Wegend konnte aber den Ball nicht im Tor unterbringen. Nach 14 Minuten leitete Müller das 1: ein. Durch eine strake Einzelaktion im Mittelfeld, inkl. Ballrückeroberung nach eigenem Ballverlust, hatte er das Auge für den in die Schnittstelle laufenden Scharinger, der aus einer Drehbewegung den Ball ins lange Eck schob. Nach ca. 20 Minuten ließ man den Gastgeber mehr ins Spiel kommen. Ein Steilpass hinter die Abwehrkette der SpG konnte Vögele im 1 gg 1 parieren. In der 37. Minute, nach mustergültigem Steilpass von Scharinger, konnte Eichsteller auf 2:0 erhöhen. Kurz vor der Pause hatte Eichsteller die Chance auf 3:0 zu erhöhen. Sein Heber wurde jedoch noch rechtzeitig von der Linie gekratzt.

    In der 53. Minute konnte dann Wegend per wuchtigem Freistoß, aus ca. 20 m, auf 3:0 stellen. 


    Die zweite Halbzeit konnte man die Partie vollständig dominieren, liesen aber auch Torchancen liegen. Nach einem gewollt dominanten Auftritt war der Sieg nie wirklich gefährdet und schlussendlich ein Verdienst guter Arbeit gegen Mann und Ball.


  • Spielbericht FC/TSV - ESG Frankonia Karlsruhe 2 (14. Spieltag)

    SpG Berghausen/Wöschbach II - ESG Frankonia Karlsruhe II  8:3 (5:2)


    Mannschaftsaufstellung: 

    Alexander Metzger – Alexander Bechtold, Sascha Hort, Johannes Lorenz, Matthias Wallner - Fabian Gengel, Robin Kunzmann, Jonas Müller, Philipp Braun – Daniel Wegend, Yumer Hussein - Christian Rupp, Dennis Kunzmann, Keenan Endres, Rino Caruana


    Zum vorerst letzten Spiel der Zweiten in Berghausen für diese Saison empfing man die Gäste aus Karlsruhe. Bereits in der dritten Minute konnte Hussein nach einer Balleroberung im gegnerischen 16er das frühe 1:0 erzielen. Nach einem sauber gespielten langen Ball auf Hussein, dribbelte er aus ca. 30 m bis in der 16er und konnte den Ball im langen Eck, zum 2:0, unterbringen. In Minute 18 konnte sich Braun gut am Flügel durchsetzen. Seine Flanke fand wieder Hussein, der nach guter Ballverarbeitung wieder ins lange Eck, zum 3:0, einschob. Das 4:0 wurde durch Wegends gut getimten Pass auf Hussein eingeleitet, der mit einem langen Heber über den Torhüter der ESG glänzte. In der 32. Minute bekam man keinen Zugriff auf den Gegner, der per Distanzschuss zum 4:1 verkürzen konnte. In Minute 35 flog der Ball, nach gestochere im 16er der ESG, Hussein der Ball vor die Füße. 5:1 - Formsache am heutigen Tag für Ihn. In der 41. Minuten verunglückte ein langer Ball der Zweiten. Die ESG nutzte das eiskalt und verkürzte auf 5:2.

    In der 55. Minute konnte der eingewechselte Caruana nach starkem Dribbling, gegen drei Gegenspieler, auf 6:2 erhöhen. Durch ein unnötig großes Loch Im Mitelfeld der Zweiten konnte Frankonia den Ball bis in den eigenen 16er bringen und auf 6:3 stellen. In der 88. Minute konnte sich Enders gut auf dem Flügel behaupten und mit gutem Auge Caruana in Szene setzen – 7:3. Den Schlusspunkt setzte wiederum das Duo Endres/Caruana, der per Direktabnahme nach Flanke Endres zum 8:3 Endstand traf.


  • Spielbericht FC/TSV - ASV Wolfartsweier 2 (13. Spieltag)

    Mannschaftsaufstellung: 

    Andreas Becker – Alexander Bechtold, Sascha Hort, Johannes Lorenz, Bastian Dohm - Matthias Wallner, Colin Oberst, Robin Kunzmann, Florian Klöck – Daniel Wegend, Christian Rupp – Marcel Reinhardt, Philipp Braun, Fabian Gengel, Dennis Kunzmann


    In der Anfangsphase des Spieles konnte man die Spielkontrolle nicht übernehmen. Die Gäste hatten mehr Ballbesitzanteile und damit mehr Spielkontrolle. Die Zweite konnte in dieser Phase lediglich zweimal kontern, aber ohne wirkliche Torgefahr zu erzeugen. Die Chancenqualität sowie -quantität des ASV war deutlich höher als im Vergleich zur Zweiten. Erst In der 30. Minute konnte man zum erstmal nennenswert gefährlich werden, ohne jedoch das Führungstor zu erzielen. Fünf Minuten später erzielten die Gäste das 1:0. Dies war auch gleichzeitig der Halbzeitstand.

    In der Halbzeitpause war man sich einig, dass in allen Bereichen mehr kommen muss – technisch, taktisch, konditionell. Leider musste man gleich in der 48. Spielminute einen sauber ausgespielten Konter der Gäste schlucken und Wolfartsweier erhöhte auf 2:0. Wenige Minuten später konnte die Zweite aus einem gut geschossenen Freistoß von Klöck kein Kapital schlagen. Kurz vor Schluss hätten die Gäste auch noch die Chance gehabt auf 3:0 zu erhöhen, aber der Freistoß traf nur den Pfosten.   

    In einem Spiel, indem man nur wenig Zugriff auf den Gegner bekam, technische Fehler zu häufig vorkamen und die notwendige Aggressivität von zu wenigen Spieler gelebt wurde, war die Niederlage nur die logische Konsequenz.

  • Spielbericht SC Neuburgweier 2 - FC/TSV (12.Spieltag)

    Mannschaftsaufstellung: 

    Alexander Metzger - Pooya Guodarzi, Sascha Hort, Johannes Lorenz, Bastian Dohm - Matthias Wallner, Colin Oberst, Robin Kunzmann, Leon Scharinger – Daniel Wegend, Keenan Endres – Marcel Reinhardt, Philipp Braun, Fabian Gengel, Marcel Frank


    Im neunten Saisonspiel trat man in Neuburgweier an. Nach fünf Minuten verlor Metzger ca. 20 m vor dem Tor den Ball und konnte sich nur noch mit einem Foul helfen. Der nachfolgende Freistoß brachte nichts ein. Nach acht Minuten konnte man einen blitzsauberen Konter, eingeleitet von Wallner und Oberst, ausspielen. Endres lief alleine auf den gegnerischen Torhüter zu, hatte das Auge für Wegend, der zum 1:0 einschob. Kurz darauf versuchte es Neuburgweier aus 30m, der Ball flog knapp am Gehäuse von Metzger vorbei. In der 19. Minute hatte Endres die Chance auf 2:0 zu erhöhen, scheiterte jedoch am Schlussmann der Gastgeber. In der 23. Minute eroberte man den Ball im Mittelfeld. Der anschließende Steckpass fand Wegend, der den Ball am Torhüter vorbei ins Tor zum 2:0 schob. Kurz vor der Pause konnte Scharinger, den von Wegend quergelegten Ball nicht zum 3:0 verwerten.

    Kurz nach der Pause kassierte man durch individuelle Fehler in der Abwehrreihe den 2:1 Anschlusstreffer. Keine drei Minuten später konnte man den Ball auf außen nicht klären. Die anschließende Flanke fand einen Neuburgweirer Kopf und der Ausgleich war hergestellt. In der 60. Minute konnte sich Endres von Linksaußen durchsetzen und hatte wiederum ein Auge für Wegend, der die Querablage nutzte um auf 3:2 zu erhöhen. Fünf Minuten später krönte sich Endres selbst, indem er einen Freistoß zur 4:2 Führung verwandeln konnte. Den Schlusspunkt zum 5:2-Sieg, setzte Gengel nach der dritten Querablage des dribbelstarken Endres. 


  • Spielbericht TSV Etzenrot 2 - FC/TSV (10. Spieltag)

    Mannschaftsaufstellung: 

    Alexander Metzger - Pooya Guodarzi, Sascha Hort, Marco Penella, Bastian Dohm - Matthias Wallner, Colin Oberst, Florian Klöck, Leon Scharinger – Daniel Wegend, Keenan Endres – Marcel Reinhardt, Alexander Bechthold, Robin Kunzmann, Robin Banghard


    Im zweiten Spiel dieser Woche trat man die Auswärtsreise nach Etzenrot an. Nach drei Minuten ergab sich die erste Torchance durch einen starken Ballgewinn von Wallner, dessen Anschlusspass fand Wegend, der quer auf Oberst legte. Dieser scheiterte jedoch am Außennetz. Drei Minuten später konnte Klöck einen guten scharfen Ball von der Außenlinie zurücklegen, Endres kam zum Abschluss, scheiterte aber am Torhüter der Gastgeber. In Minute zehn schloss diesmal Klöck selbst ab und verpasste das Tor nur knapp. Keine drei Minuten später gelang Scharinger ein gut getimter Chipball hinter die Abwehrkette, doch Wegend konnte unter Bedrängnis nicht erfolgreich abschließen. “Wer die Dinger vorne nicht macht, bekommt Sie hinten” - 1:0 Etzenrot nach individuellem Fehler der SpG und zugleich das Halbzeitergebnis.

    Die Antwort folgte unmittelbar nach Wiederanpfiff. Endres über rechts außen mit einer guten Einzelaktion, brachte die Flanke auf Wallner, der aus der halblinken Position per Volley ins lange Eck zum 1:1 ausglich. Wenige Minuten später gewann Wegend einen wichtigen Zweikampf im Mittelfeld, brachte den Ball auf Klöck. Dieser könnte zwei Gegenspieler aussteigen lassen und erhöhte auf 2:1. Nach weiteren guten Chancen konnte man aber erst in der 80. Minute auf 3:1 durch Wegend, der per 18-m-Schuss traf, erhöhen. Den Schlusspunkt setzte erneut Kapitän Wegend dann in der 87. Minute per Elfmeter höchst selbst und stellte schließlich den 4:1 Endstand her.


  • Spielbericht FC/TSV - Post Südstadt KA 2 (9. Spieltag)

    Mannschaftsaufstellung: 

    Fabian Vögele – Bastian Dohm, Sascha Hort, Johannes Lorenz, Andreas Becker - Jonas Müller, Florian Klöck, Leon Scharinger, Jona Zemler – Daniel Wegend, Keenan Endres – Philipp Braun, Dennis Kunzmann, Matthias Wallner, Marcel Reinhardt


    Das erste Nachhohlspiel für die Zweite bestritt man als Gast der Germania. Gleich zu Beginn der Partie konnte man nach Vorlage von Wegend durch Müller mit 1:0 in Führung gehen. Wenige Minuten später konnte Klöck mit einem ca. 30-m-Flachpass Endres bedienen, der gekonnt über den Torwart zum 2:0 chippte. Kurz danach hatte Wegend die Chance auf 3:0 zu erhöhen, die er aber nicht nutzen konnte. Nach einer Viertelstunde gab man das Spiel aus der Hand. Der Gastgeber kam zu Chancen. Nach 36 Minuten konnte Vögele mit einer Glanztat den Anschlusstreffer der Germania verhindern. Kurz vor der Halbzeit nahm sich Zemler aus 35m ein Herz, scheiterte jedoch am Schlussmann der Karlsruher.

    In der zweiten Halbzeit kam man besser aus den Startlöchern. Mehr Druck und mehr Laufbereitschaft wurde an den Tag gelegt. In der 55. Minute konnte Klöck Wallner in Szene setzen, der aus 30m zum Schuß ansetzte und die Kugel zum 3:0 versenken konnte. Dieses Tor war zugleich der Auftakt zu einem “Dreifachschlag”. Klöck konnte wenige Augenblicke später einen Freistoß aus der halblinken Position direkt verwandeln - 4:0. Kurz darauf konnte Wallner auf 5:0 erhöhen. Keine fünf Minuten später erzielte Wegend per Distanzschuss das 6:0. Den Schlusspunkt des Torreigens für die Zweite setzte Klöck mit dem 7:0. Per Elfmeter konnten die Gastgeber den Ehrentreffer zum 7:1 erzielen. 

    Nach dem 2:0 bis zur Halbzeit war der Auftritt wenig souverän, dennoch war der Sieg im Endeffekt verdient und man konnte weiter in der Tabelle nach oben klettern.


  • Spielbericht Germania Karlsruhe 2 - FC/TSV (8. Spieltag)

    Mannschaftsaufstellung: 

    Fabian Vögele – Bastian Dohm, Sascha Hort, Johannes Lorenz, Andreas Becker - Jonas Müller, Florian Klöck, Leon Scharinger, Jona Zemler – Daniel Wegend, Keenan Endres – Philipp Braun, Dennis Kunzmann, Matthias Wallner, Marcel Reinhardt


    Das erste Nachhohlspiel für die Zweite bestritt man als Gast der Germania. Gleich zu Beginn der Partie konnte man nach Vorlage von Wegend durch Müller mit 1:0 in Führung gehen. Wenige Minuten später konnte Klöck mit einem ca. 30-m-Flachpass Endres bedienen, der gekonnt über den Torwart zum 2:0 chippte. Kurz danach hatte Wegend die Chance auf 3:0 zu erhöhen, die er aber nicht nutzen konnte. Nach einer Viertelstunde gab man das Spiel aus der Hand. Der Gastgeber kam zu Chancen. Nach 36 Minuten konnte Vögele mit einer Glanztat den Anschlusstreffer der Germania verhindern. Kurz vor der Halbzeit nahm sich Zemler aus 35m ein Herz, scheiterte jedoch am Schlussmann der Karlsruher.

    In der zweiten Halbzeit kam man besser aus den Startlöchern. Mehr Druck und mehr Laufbereitschaft wurde an den Tag gelegt. In der 55. Minute konnte Klöck Wallner in Szene setzen, der aus 30m zum Schuß ansetzte und die Kugel zum 3:0 versenken konnte. Dieses Tor war zugleich der Auftakt zu einem “Dreifachschlag”. Klöck konnte wenige Augenblicke später einen Freistoß aus der halblinken Position direkt verwandeln - 4:0. Kurz darauf konnte Wallner auf 5:0 erhöhen. Keine fünf Minuten später erzielte Wegend per Distanzschuss das 6:0. Den Schlusspunkt des Torreigens für die Zweite setzte Klöck mit dem 7:0. Per Elfmeter konnten die Gastgeber den Ehrentreffer zum 7:1 erzielen. 

    Nach dem 2:0 bis zur Halbzeit war der Auftritt wenig souverän, dennoch war der Sieg im Endeffekt verdient und man konnte weiter in der Tabelle nach oben klettern.


  • Spielbericht FC/TSV - SV Nordwest KA 2 (7. Spieltag)

    SpG Berghausen/Wöschbach II  - SV Nordwest Karlsruhe II  2:5 (0:2)


    Mannschaftsaufstellung: 

    Andreas Becker – Robin Strobel, Matthias Wallner, Johannes Lorenz, Sören Schunck – Benito Weimann, Leon Scharinger, Fabian Gengel, Lars Abbenseth – Daniel Wegend, Rino Caruana – Marcel Reinhardt, Philipp Braun, Marvin Eichsteller, Jonas Müller


    Im ersten Spiel des neuen Jahres traf man auf heimischem Geläuf auf den SV Nordwest II. Gleich zu Beginn sorgten die Gäste durch frühes Anlaufen für viel Druck. Die SpG fand dagegen leider kein Mittel. So musste an in der 20. Minute das 0:1, durch einen unsauber geklärten Freistoß, hinnehmen. In der folgenden Spielphase fand man besser in das Spiel ohne jedoch wirklich zwingend zu sein. Leider hielt diese Phase nicht lange an. In der 39. Minute konnte man wiederrum einen Ball nicht klären. Die anschließende Flanke fand Ihren Abnehmer im 16er der Zweiten. Der SV hatte auch 0:2 erhöht. Dies war auch gelichzeitig der Pausenstand.

    Zu einer phasenweisen blutleeren Vorstellung in der ersten Halbzeit produzierte man auch überdurchschnittlich viele individuelle Fehler. Nach einer unglücklichen Ballabwehr von Becker, landete der Abpraller direkt vor den Füßen des Nordwest-Stürmers. Das 0:3 in der 46. Minute war Formsache. Der Doppelschlag, zum 0:4, wurde in der 48. Minute vollendet. Wiederrum ging eine unzureichende Klärungsaktion dem Gegentreffer voraus. Mit der Einwechslung von Eichsteller wurde man zum ersten Mal nach 70. Minuten wirklich torgefährlich. Durch ein gutes Dribbling konnte er von halblinks in der 16er dribbeln, ließ drei Gegenspieler stehen und schob zum 1:4 ein. Fünf Minuten später konnte wieder Eichsteller, nach guter Doppelpassaktion mit Wegend, das Leder im Tor der Gäste zum 2:4 unterbringen. Den Schlusspunkt setzte jedoch der SV und erhöhte in der 90. Minute auf 2:5.


  • Spielbericht FC/TSV - ATSV Kleinsteinbach 2 (5. Spieltag)

    Mannschaftsaufstellung: 

    Fabian Vögele - Philipp Braun, Sascha Hort, Felix Mangold, Matthias Wallner - Andreas Becker, Jonas Müller, Jona Zemler, Marcel Reinhardt – Daniel Wegend, Thorsten Hurst - Alexander Bechthold, David Braun, Bastian Dohm, Dennis Kunzmann


    Das vierte Spiel der noch jungen Saison war auch gleichzeitig das einzige Pfinztal-Derby. Der Beginn zeichnete sich durch optische Überlegenheit des ATSV aus. Die SpG fand nicht richtig ins Spiel. In Minute 19 konnte man jedoch einen Angriff gut ausspielen. Wegend konnte sich im Strafraum durchsetzen und querlegen auf Müller, der zum 1:0 verwandelte. Kleinsteinbach behielt jedoch weitestgehend die Spielkontrolle, wurden aber vor dem Tor der Gastgeber nicht in letzter Konsequenz zwingend. Kurz vor der Pause hatte die Zweite durch Becker noch die Möglichkeit auf 2:0 zu erhöhen, er vergab jedoch aus aussichtsreicher Position.

    In der zweiten Halbzeit ergab sich ein ähnliches Bild. Die Gäste hatten mehr vom Spiel. Gleich nach der Pause vergab der ATSV aus spitzem Winkel. Wenige Minuten später wurde auch eine Freistoßchance nicht von Kleinsteinbach verwertet. Vier Minuten später setzte der ATSV einen Kopfball nach Eckball knapp am Tor der SpG vorbei. Erst in der 63. Minute kam die Zweite zu Ihrer ersten guten Torchance in Hälfte 2. D. Braun konnte den von Hurst abgelegten Ball nicht im Tor der Gäste unterbringen. Kurz danach konnte der gute Schlussmann der SpG zwar den Ausgleich mit einer gewonnen 1 gg 1 Situation noch verhindern, aber in 75. Minute konnte der ATSV durch Kaucher ausgleichen. In der Schlussphase ließ man sich von den Gästen einschnüren. Der Kleinsteinbacher Mannschaft gelang in der 90. Minute, ebenfalls durch Kaucher, der Siegtreffer. 


  • Spielbericht TSV Oberweier 2 - FC/TSV (3. Spieltag)

    Mannschaftsaufstellung: 

    Fabian Vögele - Philipp Braun, Sascha Hort, Marco Pennella, Robin Banghard - Andreas Becker, Marijo Lazar, Leon Scharinger Marvin Öztürk - Ali Yilmaz, Yumer Hyusein - Daniel Wegend, Marcel Reinhardt, Alexander Bechthold, Martin Schöne


    Zum dritten Spiel der noch jungen Saison fuhr man nach Oberweier. In den ersten zehn Minuten der Partie hatte man Mühe ins Spiel zu finden, übernahm aber danach die Spielkontrolle. In Minute 15 konnte Scharinger aus fünf Meter den Ball, nach einem gut geschlagenen Eckball von Öztürk, zum 1:0 einköpfen. Nach 20 Minuten hatte, wiederum nach Eckball Öztürk, Scharinger die Chance auf 2:0 zu erhöhen, scheiterte aber am Schlussmann des TSV. Der folgende Abpraller landete bei Lazar, der sich aus 25 m ein Herz nahm und den Ball zum 2:0 einschweißte. Mit diesem Ergebnis ging man in die Halbzeit.

    In der 51. Minute konnte ein Eckball des TSV verteidigt werden. Den anschließenden Konter leitete Hyusein mit einem Pass auf Öztürk ein, der im 1 gg 1 gegen den Torhüter des TSV als Sieger hervorging und das 3.0 erzielte. Keine 15 Minuten später scheiterte Hyusein zuerst im 1 gg 1 am Tormann des Gastgebers, erkämpfte sich aber den Ball zurück und bediente Wegend mit einer Flanke. Wegend ließ noch einen Verteidiger stehen und erhöhte auf 4:0. Drei Minuten später, in der 67. Minute, verschätzte sich der sonst stabil stehende Pennella bei einem langen Ball. Dies nutze Trösch und schob an Vögele vorbei zum 4:1 Anschlusstreffer. Eine Viertelstunde vor Schluss parierte der starke Schlussmann der SpG eine 1 gg 1 Situation, brachte dann einen langen Abschlag auf Hyusein, der es im 1 gg 1 besser machte und auf 5:1 erhöhte. Das 6:1 erzielte wiederum Wegend nach starkem Ballgewinn durch Reinhardt und guter Vorlage von Hyusein. Das 6:2 war zum Abschluss eines torreichen Spieles ein Elfmetergeschenk an den Gastgeber.


  • Spielbericht FC/TSV - TV Mörsch 2 (2. Spieltag)

    Mannschaftsaufstellung: 

    Fabian Vögele - Philipp Braun, Sascha Hort, Fabian Knab, Matthias Wallner - Andreas Becker, Robin Kunzmann, Jonas Müller, Leon Scharinger - Ali Yilmaz, Yumer Hyusein - Daniel Wegend, Marco Pennella, Marcel Reinhardt, Marijo Lazar


    Zum ersten Heimspiel in dieser Saison traf man den TV Mörsch II. Schon zu Beginn konnte man deutlich besseres und hohes Anlaufen, frühes Stören sowie gute Zweikampfführung erkennen. Die Zweite zeigte gutes Aufbauspiel bis in die Angriffslinie, Yilmaz und Hyusein konnten das ein oder andere Mal zum Abschluss kommen, jedoch behielt der gut aufgelegte Schlussmann der Mörscher in der ersten Halbzeit noch die Oberhand. Auch die Gäste konnten sich dem Tor des Gastgebers nähern, ohne jedoch in diesen Situationen zwingend zu sein. So ging man mit einer ordentlichen Leistung mit einem 0:0 in die Halbzeitpause.

    Bereits nach zwei Minuten in der zweiten Halbzeit kam man durch Hyusein und Müller zur ersten Großchance, die aber ungenutzt blieb. Wenige Minuten später lief Hyusein, nach Steilpass von Wallner, 1 gg 1 auf den Torhüter der Mörscher, der das Führungstor mit einem guten Reflex verhinderte. Zwei Minuten später konnte man das 1:0 erzielen. Eingeleitet durch eine hohe Balleroberung von Wegend, dessen Flanke im Anschluss den Fuß des umtriebigen Hyusein fand. Eine Minute später musste die Zweite aber nach Zuordnungsproblemen beim Eckball den Mörscher Ausgleich schlucken. Keine drei Minuten später leitete Pennella mit einem langen Ball, den Müller auf Hyusein weiterleitete und dieser mit einer Querablage Wegend fand, das 2:1 ein. Das 3:1 erzielte dann nach Vorlage Scharinger Marijo Lazar. Durch eine Kopie des 2:1, setzten Hyusein und Wegend in der Nachspielzeit mit dem 4:1 den Schlusspunkt. Eine deutlich besser eingestellte Zweite fuhr damit verdient Ihren ersten Saisonsieg ein.              


  • Spielbericht ESG Frankonia KA 2 - FC/TSV (1. Spieltag)

    Mannschaftsaufstellung: 

    Fabian Vögele – Andreas Becker, Sascha Hort, Fabian Gengel, Matthias Wallner – Marcel Reinhardt, Florian Klöck, Robin Kunzmann, Jona Zemler - Marvin Öztürk, Christian Eiffler - Bastian Dohm, Leon Scharinger, Riccardo Ludwig, Marvin Eichsteller


    Im ersten Spiel der Saison 2021/22 fuhr die Zweite zur ESG. Zu Beginn wollte man gleich dem Gegner keine Luft zum atmen lassen und diesen in die eigene Hälfte drücken. Dies wurde jedoch nur sporadisch umgesetzt. Nichtsdestotrotz konnte man in der 12.Minute durch einen gut getimten und dossierten 30m-Schnittstellenpass von Eiffler, den Öztürk dann im „1 gegen 1“ gegen den gegnerischen TW einschob, mit 1:0 in Führung gehen. Unmittelbar danach gab man das Heft aus der Hand. Einige Minuten später wäre es fast zum Ausgleich gekommen, Wallner konnte den Torschuss jedoch abwehren. Genau in diese Phase fiel dann der verdiente Ausgleich per Kopfball ins lange Eck. Für einen kurzen Moment konnte man das in der Vorbereitung erarbeitete Gegenpressing sehen, indem Kunzmann einen Ball zurückeroberte und das 2:1, wiederrum durch Öztürk, mit einleitete.

    Kurz nach dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit konnte man erkennen, dass die Aggressivität und Intensität, an denen die Zweite über Wochen gearbeitet hat, in der Kabine vergessen wurde. Nach einem langen Ball der Gastgeber konnte Borges alleine vor dem Tor zum 2:2 in der 69. Minute ausgleichen. Keine zehn Minuten später konnte Vögele nach einem Konter den Ball nicht festhalten und wieder traf Borges diesmal zur 3:2-Führung für die ESG und damit auch zum Endstand.

    Somit startete man mit einer Niederlage in die neue Saison.


  • Ergebnisse Pokal- und Vorbereitungsspiele

    25.07.21 FC/TSV - FC Germania Neureut 2 1:7 (Pokal, 1. Runde)


    05.08.21 FC/TSV - VSV Büchig 2:7 (FS)


    08.08.21 FC/TSV - FC Al. Wilferdingen 2 5:3 (FC)