Überragender Cabrera trifft dreifach

Kreisliga Karlsruhe - 9. Spieltag – Sonntag, 12. Oktober 2025


FC Viktoria Berghausen - FV Leopoldshafen 4:2 (0:1)


Mannschaftsaufstellung:

Thomas Muraschow, Alexander Kremer, Maurice Kleine-Beek (60. Fabian Wenz), Philipp Listing, Yannik Konrad (45. Daniel Elia Zemler), Lars Abbenseth, Nicolas Schiatti, Michael Kuschke, Adrijan Lazar (60. Jan Kaven), Luis Müller, Pablo Felipe von Schnitzler Cabrera (80. Timo Filter)


Spielbericht:

Nachdem am vergangenen Wochenende der Tabellenführer aus Busenbach bezwungen werden konnte, erwartete die Viktoria nun die kampfstarken Leopoldshafener an der heimischen Brunnenstraße.


Von Beginn an entwickelte sich eine kampfbetonte Partie, in der die Gäste, wie zu erwarten sehr robust und laufstark agierten. Der FC hielt dagegen und übernahm die Spielkontrolle. Peu á peu erspielten sich die Gastgeber Chancen, teilweise Hochkaräter, die jedoch allesamt ungenutzt blieben. Nach einem schön vorgetragenen Konter und einem Stellungsfehler in der Berghäusener Hintermannschaft schlugen die Gäste bereits in der 12. Minute eiskalt zu. Bis zum Pausenpfiff blieb die Partie hart umkämpft und keine der beiden Mannschaften konnte bis dahin am Ergebnis drehen, wenngleich es die ein oder andere Chance zu verzeichnen gab.


Direkt nach der Pause kam Zemler für den angeschlagenen Konrad in die Partie. Doch statt mit Schwung in die zweite Hälfte zu starten, mussten die FCler den nächsten Rückschlag verkraften. Nach einem Abstimmungsfehler in der Defensive erhöhten die Gäste in der 49. Minute auf 0:2 und sahen schon wie der sichere Sieger aus. Mit einem Doppelwechsel (Kaven für A. Lazar und Wenz für Kleine-Beek) in der 60. Spielminute veränderte Coach Hellmann die taktische Ausrichtung und diese Umstellung machte sich sofort bemerkbar. Der umgangssprachliche Ruck ging durch die Heimelf und per Doppelschlag durch Schnitzler Cabrera in der 65. und Zemler in der 67. Spielminute glich die Viktoria zum 2:2 aus. Damit aber nicht genug. Berghausen legte nochmal eine Schippe drauf und spielte sich quasi im Minutentakt hervorragende Torchancen heraus. Die Überlegenheit wurde mit fortschreitender Spieldauer für die sichtlich müder werdenden Leopoldshafener erdrückend und so stellte Schnitzler Cabrera in der 74. Spielminute folgerichtig zur erstmaligen Führung auf 3:2. Die Gäste versuchten im Anschluss ihrerseits durch einen Doppelwechsel frischen Wind und einen Bruch des Berghäusener Angriffsspiels zu erzwingen, was letztlich allerdings im Sande verlief. In der 80. Spielminute kam Filter für den an diesem Tag überragenden Schnitzler Cabrera in die Partie. Den Schlusspunkt setzte in der 87. Minute Zemler mit dem überfälligen wie hochverdienten 4:2.


Abschließend kann man festhalten, dass sich Berghausen durch die Rückschläge nicht hat beirren lassen und mit einer kämpferisch wie spielerischen Steigerung in Halbzeit zwei einen verdienten Heimsieg eingefahren hat. Nächste Woche, am 19.10.2025 reist die Hellmann Equipe dann zum Topspiel beim Tabellennachbarn nach Schöllbronn.

28. Juli 2025
Wir danken allen Besuchern und unseren großartigen Helfern die das FC-Sportfest auch dieses Jahr wieder ermöglicht haben!
28. Juli 2025
Dieses Mal traf sich der Ehren- und Seniorenklub zu einer geführten Besichtigungstour durch den Karlsruher Hauptfriedhof.
8. Juli 2025
Auch dieses Jahr möchten mir euch alle recht herzlich zum FC-Sportfest (11. - 13. Juli 2025) einladen um mit uns zu feiern!
24. Juni 2025
Auch dieses Jahr sammeln wir Alt- und Edelmetalle jeglicher Art und helfen euch beim Entsorgen. Bringt euren Schrott dazu einfach am Samstag den 28. Juni aufs FC-Gelände.
25. Mai 2025
Zum ersten Ausflug des Jahres zog es unseren Ehren- und Seniorenclub diesmal zu einer Führung ins Badischen Staatstheater.
22. Mai 2025
Wir sagen ein riesengroßes DANKE der Sparkasse Karlsruhe für die Unterstützung unserer Jugend!
12. Mai 2025
Durch ein sehr frühes und ein sehr spätes Tor muss unsere Frauen-Mannschaft eine ärgerliche Niederlage einstecken. Ein Punkt wäre beim Spitzenreiter möglich gewesen.
5. Mai 2025
Zwei späte Treffer sorgten dafür, dass der Tabellenführer bezwungen werden konnte.
Weitere Beiträge