Die Zweite setzt ein Ausrufezeichen!

Kreisliga B2 Karlsruhe - 6. Spieltag – Sonntag, 12. Oktober 2025
FC Viktoria Berghausen II - Karlsruher FV 2:0 (0:1)
Mannschaftsaufstellung:
Fabian Vögele – Vlatko Petkov, Fabian Wenz, Louis Kegreis – Colin Oberst, Florin Werner, Alexander Wallner, Timo Filter, Marco Puma – Manuel Frank, Mika Grich – Sebastian Nagel, Christian Kleiner, Jan Ruh, Enrico Meier, Maximilian Ziegler-Freisinger
Spielbericht:
Zur zweiten Heimpartie reiste der KFV nach Berghausen. Bereits nach drei Minuten fand Werner mit einem langen Flachpass Puma auf dem rechten Flügel. Dieser brachte den Ball scharf vor das Tor, aber Grich verpasste die Hereingabe. Nach zehn Minuten gelang der Zweiten ein hoher Ballgewinn. Frank läuft dadurch allein auf den KFV-Keeper zu, scheiterte aber im Duell. Die Gäste waren aber auch gut im Spiel und belohnten sich durch ein Kopfballtor nach Eckball in der 17. Minute, welche den 0:1 Rückstand für die Zweite bedeutete. Mit diesem Zwischenstand ging es in die Halbzeitpause.
Gleich nach der Pause, in der 48. Minute, kombinierte es die Zweite überragend auf dem linken Flügel. Nagel hat am Ende die Übersicht und legt quer auf den freistehenden Puma, der aus acht Meter zum 1:1 Ausgleich einschob. Nach 62 Minuten gelang es dem KFV einen Konter zu fahren. Der allein auf Vögele zulaufende Spieler scheiterte aber am gut reagierenden FC-Schlussmann. In der 75. Minuten konnte wiederum Vögele eine wichtige Parade ausfahren und einen Rückstand verhindern. Zwei Minuten später fand ein gutes Kombinationsspiel und Ziegler-Freisinger als Vorlagengeber Puma. Dieser ließ sich aus 10 m nicht aus der Ruhe bringen und schob den Ball zur 2:1 Führung ins lange Eck ein. In der 86 Minute rückte der KFV hoch auf, verlor aber den Ball an der Mittellinie. Grich läuft in frei in die gegnerische Hälfte gefolgt von Puma. Grichs Querablage vor dem Gästetorhüter schob Puma zu seinem Hattrick und der 3:1 Führung ein. In der 90. Minute gelang dem KFV ein Angriff über die rechte Seite. Am 16er-Eck wurde der herauskommende Vögele überchipt. Der Ball fand in Calisto, zentral vor dem Tor, einen Abnehmer. Dieser konnte nochmal auf 3:2 verkürzen. Die drei Punkte blieben aber am FC.