Die Abmeldung der zweiten Mannschaft zu Beginn der Saison 2018/19 hat viele Probleme bereitet. Daher war es dem FC Viktoria 06 Berghausen und all seinen Verantwortlichen ein großes Anliegen zu der Saison 2019/20 wieder eine zweite Mannschaft in den Spielbetrieb zu bekommen. Gemeinsam mit dem TSV Wöschbach ging man nun 4 Jahre in der Kreisklasse C, Staffel 3 an den Start.  Für die aktuelle Saison 2023/24 konnten wir eine eigene 2. Mannschaft melden. Hier spielt man gegen viele Zweitvertretungen aus dem Albtal und dem Stadtgebiet, dessen 1. Mannschaften in der Staffel unserer 1. Mannschaft spielen. Der Kader nimmt mit jeder Saison konkretere Formen an, sodass Trainer Mathias Rothweiler aus den vorhandenen Spielern ein Team formen kann, welches regelmäßig und erfolgreich spielen kann. Gerade nach dem 2. Tabellenplatz in der Spielrunde 2021/22 und der verlorenen Relegation gingen die Verantwortlichen mit viel Vorfreude in die Saison 2022/23.

 Leider beendeten wir die Runde "nur" auf dem 4. Tabellenplatz. In der aktuellen Saison 2023/2024 konnten unsere Sportfreunde vom TSV Wöschbach ebenfalls eine 2. Mannschaft melden. Sollten ihnen Spieler fehlen, werden FC-Spieler kurzfristig in der Mannschaft "TSV Wöschbach2/FC Berghausen3" zur Verfügung stehen.

Spielberichte 2022/23

  • Spielbericht SG Rüppurr II - FC/TSV (30. Spieltag)

    Kreisklasse C3 Karlsruhe - 30. Spieltag - Samstag, 27. Mai 2023


    SG Rüppurr II - SpG Berghausen/Wöschbach II 1:0(0:0)


    Mannschaftsaufstellung: 

    Daniel Reichenbacher – Bastian Dohm, Ralf Katz, Florian Hurst, Matthias Wallner – Lars Abbenseth, Jonas Müller, Florian Klöck, Jan Ruh – Manuel Frank, Danijel Lovric – Marcel Reinhardt, Leandros Markopoulos, Fabian Gengel, Jona Zemler, Robin Banghard, Marc Preuß


    In Rüppurr spielte man um den Einzug in die Aufstiegsrelegation.


    Gleich zu Beginn verlor man den Ball in der eigenen Abwehrreihe unglücklich, der darauffolgende Abschluss der Hausherren ging wenige Zentimeter am Tor der SpG vorbei. Ruh verlängerte in Minute 4 einen Ball auf Lovric, welcher sich auf der Außenbahn durchsetzen, und in den gegnerischen Strafraum eindringen konnte. Dessen Schuss wurde vom SG-Torhüter pariert. Ein Freistoß der Gastgeber wurde lang ausgeführt. Der Abnehmer kam aus ca. 7 m zum Schuss, aber Reichenbacher war auf seinem Posten. Abbenseth brachte in der 43 Minute eine Flanke punktgenau auf Ruh. Dessen Kopfball verfehlte nur knapp das Rüppurrer Gehäuse. Nach einem Fehlpass im Spielaufbau, konnten die Hausherren den Ball erobern. Aus etwa 10 m Torentfernung kamen sie zum Schuss – knapp am Tor vorbei.


    Nach der Pause konnte man in Minute 62 einen Angriff vorerst verteidigen. Der Abpraller landete allerdings wieder bei einem Rüppurrer, welcher von rechts in den Strafraum der SpG flankte. Der Gastgeber köpfte zum 1:0 ein. Im direkten Gegenzug setzte sich Abbenseth über die linke Außenbahn durch und brachte den Ball zu Ruh, der ins kurze Eck einschob. Aufgrund einer Abseitsstellung zählte der Ausgleichstreffer nicht. Zu weiteren Torchancen kam man bis zum Schlusspfiff nicht wirklich. 


    Unsere Glückwünsche, zum Erreichen der Relegationsrunde, gehen raus an die SG aus Rüppurr. Wir wünschen viel Erfolg! Die Zweite beendete trotz Nichterreichen der Aufstiegsrunde eine ordentliche Saison!

  • Spielbericht FC/TSV - Post Südstadt KA 3 (29. Spieltag)

    Kreisklasse C3 Karlsruhe - 29. Spieltag - Sonntag, 21. Mai 2023


    SpG Berghausen/Wöschbach II - Post-Südstadt Karlsruhe III 3:0 (0:0)


    Mannschaftsaufstellung: 

    Tim Niederle – Marc Preuß, Ralf Katz, Johannes Lorenz, Matthias Wallner – Fabian Gengel, Jonas Müller, Florian Klöck, Sascha Hort – Daniel Wegend, Manuel Frank – Robin Banghard, Marcel Reinhardt, David Pastor Gomez, Leandros Markopoulos


    Die SpG fand unmittelbar nach dem Anpfiff gut ins Spiel. Nach nur drei Minuten bediente Klöck Wegend, welcher aus 16 m aufs Tor schoss, aber vom Torhüter der Gäste abgewehrt werden konnte. Nach guter Kombination durchs Zentrum konnte Wegend auf Frank querlegen, der zwei Verteidiger stehen ließ und knapp übers Tor schoss. Da die drückende Überlegenheit in keinerlei Toren resultierte, verlor die SpG in der Mitte der ersten Halbzeit die Geduld. Man fing an, unsauber zu spielen und ließ die Gäste ins Spiel kommen. Nach 30 Minuten konnten die Karlsruher von Links flanken, der anschließende Kopfball des PSK flog knapp über den Kasten. Kurz vor der Halbzeitpause musste man einen Eckball verteidigen die anschließende Flanke endete in kurzem Gestochere vor dem Tor sowie in einem wenige Zentimeter am Pfosten vorbeikullernden Ball.


    In der zweiten Halbzeit spielte die SpG wieder geduldig und übernahm die Kontrolle über das Spiel. In Minute 57 konnte man durch hohes Anlaufen von Markopoulos den Ball erobern und auf Klöck querlegen. Dieser leitete den Ball zu Wegend weiter, welcher zum 1:0 ins Tor einschob. Eine Flanke von Klöck in der 63. Minute wurde am langen Pfosten von Katz zurück in die Mitte des 5er geköpft. Lorenz vollendete durch Einnicken zum 2:0. Nach 67 Minuten gelang es wiederum Markopoulos den Ball durch hohes Anlaufen zu erobern und wieder fand er Klöck im Zentrum. Diesmal vollendete jedoch Klöck selbst zum 3:0. In der letzten Spielminute gelang Gengel einen Doppelpass mit Reinhardt. Gengel nahm sich ein Herz aus 25 m. Sein Schuss prallte an der Latte ab. 


    Im vorletzten Spiel konnte man drei wichtige Punkte in Berghausen behalten und, am letzten Spieltag, gegen Rüppurr um den Einzug in die Relegation kämpfen.

  • Spielbericht FV Grünwinkel II - FC/TSV (28. Spieltag)

    Kreisklasse C3 Karlsruhe - 28. Spieltag - Sonntag, 14. Mai 2023


    FV Grünwinkel II - SpG Berghausen/Wöschbach II 0:4 (0:3)


    Mannschaftsaufstellung: 

    Daniel Reichenbacher – Sascha Hort, Luc Preuß, Marc Preuß, Matthias Wallner – Fabian Gengel, Jonas Müller, Florian Klöck, Manuel Frank – Daniel Wegend, Leandros Markopoulos – Bastian Dohm, Marcel Reinhardt, Jona Zemler, Colin Oberst


    Gleich in Minute 2 konnte man im Mittelfeld den Ball erobern. Klöck bediente Müller auf der rechten Seite, welcher zu Wegend in den Rückraum querlegte und zur 0:1-Führung flach ins lange Eck traf. Vier Minuten später setzte sich Frank über die rechte Außenbahn durch und legte den Ball auf Markopoulos quer, dessen Schuss auf das lange Eck konnte jedoch vom FV-Torhüter pariert werden. In der 13. Minute konnten Klöck und Frank erneut über die rechte Seite einen Angriff aufbauen. Frank legte den Ball erneut quer. Wegend schob ein weiteres Mal ins lange Eck ein und schraubte das Ergebnis auf 2:0 hoch. Nach einem hohen Ballgewinn von Müller und guter Kombination mit Wegend wurde Frank freigespielt. Dieser schob zum 3:0 ein, nachdem er erfolgreich den Torhüter der Hausherren umkurvte. Kurz vor dem Pausenpfiff brachte Gengel einen Heber über die Abwehrkette von Grünwinkel, Markopoulos anschließender Lupfer flog knapp über das Tor.


    In Minute 56 wurde Reinhardt auf der rechten Seite bedient. Die darauffolgende Querablage landete bei Markopoulos. Sein krachender Abschluss sprang von der Lattenunterkante auf die Torlinie und von dort aus zurück ins Spiel. In der 62. Minute chippte Klöck über Abwehrreihe der Hausherren. Markopoulos bewegte sich geschickt in die Schnittstelle und überlupfte, diesmal erfolgreich, den Torhüter zum 0:4. Nach Kombination von Reinhardt und Frank kam Reinhardt ca. 11 Meter vor dem gegnerischen Tor zum Schuss. Dieser ging knapp über das Gehäuse der Gastgeber. 


    Nach einer überlegenen Vorstellung nahm man verdientermaßen drei wichtige Punkte mit nach Berghausen.


  • Spielbericht SC Bulach II - FC/TSV (27. Spieltag)

    Kreisklasse C3 Karlsruhe - 27. Spieltag - Sonntag, 11. Mai 2023


    SC Bulach II - SpG Berghausen/Wöschbach II 0:3 (0:1)


    Mannschaftsaufstellung: 

    Daniel Reichenbacher – Bastian Dohm, Florian Hurst, Luc Preuß, – Matthias Wallner, Sascha Hort, Sven Zilly, Jonas Müller – Colin Oberst – Daniel Wegend, Jona Zemler, Marc Preuß, Manuel Frank, Fabian Gengel


    Zum zweiten 9er-Flex Spiel der Saison fuhr man unter der Woche zum Sportclub in Bulach. 


    Nach durchwachsenem Spielstart hatte man durch Zilly nach zwölf Spielminuten den ersten, jedoch erfolglosen, Abschluss in Richtung Gastgebertor. Kurz darauf konnte durch Wallner ein weiterer Angriff eingeleitet werden. Oberst und Zilly brachten Müller in aussichtsreiche Position, der anschließende Abschluss kann man als „Rückpass“ auf den Torhüter bezeichnen. Durch einen Fehlpass im eigenen Spielaufbau geriet man in eine Kontersituation. Der Abschluss des Bulacher Spielers flog aber aus zehn Meter Torentfernung genauso viel über das Gehäuse von Reichenbacher. Kurz vor der Pause leitete wiederrum Wallner einen Angriff über links ein. Sein Durchbruch auf die Grundlinie und die anschließenden Ablage auf Zilly, der den Ball zum 1:0 versenkte, brachte die Führung. 


    Direkt nach der Halbzeit brach Müller auf rechts durch und legte quer zu Frank, dieser verpasste jedoch vor dem Tor den Ball. Der durchrutschende Ball konnte von Oberst ebenfalls nicht ins Tor bugsiert werden. In der 64. Minute spielte die SpG zuerst nicht konsequent einen Abgriff zu Ende, aber durch hohes Pressing von Frank und Wegend konnte man den Ball schnell zurückerobern und auf Oberst spielen. Dieser ließ sich es sich nicht nehmen den Ball zur 2:0-Führung in den Winkel zu zaubern. Fünf Minuten vor Schluss eroberte Oberst einen Ball im Mittelfeld und steckte dieses sofort in den Lauf von Frank. Frank kreuzte vorbildlich den Laufweg des SC-Verteidigers und schob den Ball souverän am Keeper der Gastgeber vorbei zum 3:0-Endstand. 


    Arbeitssieg bei ordentlich agierenden Bulachern. 

  • Spielbericht TSV Etzenrot II - FC/TSV (26. Spieltag)

    Kreisklasse C3 Karlsruhe - 26. Spieltag - Sonntag, 30. April 2023


    TSV Etzenrot II - SpG Berghausen/Wöschbach II 1:4 (0:1)


    Mannschaftsaufstellung: 

    Tim Niederle – Bastian Dohm, Ralf Katz, Johannes Lorenz, Luc Preuß – Fabian Gengel, Jonas Müller, Sascha Hort, Florian Hurst – Daniel Wegend, Colin Oberst – Marcel Reinhardt, Leandros Markopoulos, Manuel Frank, David Pastor Gomez


    Gleich in der ersten Minute konnte man einen Steilpass auf Wegend hinter die gegnerische Abwehrreihe spielen. Dieser schob den Ball knapp am langen Eck vorbei. In der 19. Spielminute verwandelte Gengel einen Elfmeter zur 1:0-Führung für die SpG. 26 Minuten nach Anpfiff konnte Müller die Abwehrkette der Hausherren durchbrechen und scheiterte mit einer Doppelchance am Torhüter. Nach einem Einwurf von Müller in Minute 37 kombinierten sich Dohm und Hurst nach vorne und bedienten Wegend, welcher aus spitzem Winkel den Ball in die Mitte hereinbrachte. Ein TSVler lenkte den Ball zum 2:0 ins eigene Tor.


    Gengel konnte den Ball in Minute 50 eindrucksvoll auf der linken Außenbahn behaupten und auf Hurst querlegen. Dessen Torschuss aus fünf Metern Torentfernung bot keine Gefahr. In der 58. Minute passte Hurst auf Wegend, welcher auf das Tor der Gastgeber schoss. Der Ball prallte von der Latte ab und landete bei Oberst, welcher zum 3:0 vollstreckte. In Minute 80 konnte ein Ball in hinterster Reihe nicht geklärt werden. Durch hohes Pressing konnte ein Stürmer des TSVs den Ball in das leerstehende Tor schieben. Nur zwei Minuten später spielte der TSV einen Konter aus. Der anschließende Torschuss prallte von der Unterlatte auf die Torlinie und von da wieder ins Spiel. Durch hohes Anlaufen konnte Reinhardt drei Minuten vor Schluss den Ball vom gegnerischen Innenverteidiger erobern. Sein Lupfer wurde vom Torhüter abgefangen. In der letzten Spielminute bediente Müller mit einem Steilpass Markopoulos, welcher am Torhüter souverän zum 4:1 Endstand einschob.


    Nach einer überlegenen Vorstellung nahm man verdientermaßen drei wichtige Punkte mit nach Berghausen.



  • Spielbericht FC/TSV - Karlsruher FV 2 (20. Spieltag)

    Kreisklasse C3 Karlsruhe - 20. Spieltag - Donnerstag, 27. April 2023


    SpG Berghausen/Wöschbach II - Karlsruher FV II 1:2 (0:1)


    Mannschaftsaufstellung: 

    Tim Niederle – Bastian Dohm, Ralf Katz, Johannes Lorenz, Luc Preuß – Fabian Gengel, Jonas Müller, Sascha Hort, Marcel Reinhardt – Danijel Lovric, Manuel Frank – Sven Erik Zilly, Florian Hurst, Daniel Wegend, Leandros Markopoulos


    Unter der Woche empfing man die Zweitvertretung des Altmeisters zum Nachholspiel.


    Nach einem starken Start konnte man in Minute 15 über die Außenbahn einen Angriff aufbauen. Lovric brachte den Ball auf die gegnerische Strafraumgrenze, von wo aus Müller direkt aufs Tor schoss, jedoch knapp über den Kasten. In der 22. Spielminute kamen die Gäste zum ersten Mal, mit einem Freistoß, gefährlich vor das Tor der SpG, der Kopfball flog als Bogenlampe auf die Latte. Ab der 36. Minute spielte man in Überzahl. Nach hervorragendem Dribbling von Lorenz, bis vor den gegnerischen 16er, konnte dieser Gengel bedienen. Gengel mit Übersicht weiter zu Lovric, der aber letztlich am Gästekeeper scheiterte. Ein Freistoß des Gastes in der 42. Minute und ein unzureichender Klärungsversuch der Zweiten führte zum 1: für die Gäste kurz vor der Halbzeit.


    Die SpG kam hoch motiviert aus der Kabine. In der 48. Minute schoss Lovric aus halblinker Position, die Kugel flog aber zentral über das Gehäuse des Altmeisters. Nach einer Ecke für die Gäste in Minute 62 konnte ein freistehender Karlsruher zum 0:2 einschieben. Die Antwort der SpG folgte in Minute 70. Hurst konnte einen Eckball verlängern und Lorenz zog ab. Der Ball prallte von der Unterlatte an den Rücken des KFV-Schlussmanns in das Gästetor zum 1:2 Anschlusstreffer. Katz zog in Minute 75 aus 18 Metern aufs gegnerische Tor ab, sein Schuss wurde aber vom Torhüter geklärt.

    Trotz dominanten Ballbesitzanteilen in Überzahl, konnte man auf Grund einer miserablen Chancenverwertung keine Punkte gegen den KFV2 einfahren.


  • Spielbericht FC/TSV - SV Hohenwettersbach (23. Spieltag)

    Kreisklasse C3 Karlsruhe - 23. Spieltag - Dienstag, 11. April 2023


    SpG Berghausen/Wöschbach II  - SV Hohenwettersbach 1:1 (0:1)


    Mannschaftsaufstellung: 

    Fabian Vögele – Alexander Kremer, Ralf Katz, Johannes Lorenz, Basti Dohm – Fabian Gengel, Jonas Müller, Leandros Markopoulos, Florian Hurst – Danijel Lovric, Colin Oberst – Sascha Hort, Marcel Reinhardt, Alexander Wallner, Matthias Wallner


    Am 23. Spieltag gastierte der SV Hohenwettersbach im Trauerhilfe-Stier-Stadion. Gleich zu Beginn erspielten sich die Gäste optische Überlegenheit. Dies führte bereits in der zehnten Minute zum 0:1 durch einen direkt eingeköpften Eckball. In Minute 15 versuchte man zu antworten, doch der Flügelwechsel von Gengel auf Oberst und der anschließende Pass auf Lovric, der frei vor dem Gäste-Keeper auftauchte, konnte nicht den erhofften Ausgleich bringen. In der 32. Minute kam ein verunglückter langer Schlag des SV-Schlussmanns doch zum eigenen Spieler, der auf Vögele zu dribbelte, den Ball aber am Tor vorbeischoss. In Minute 40 zappelte der Ball, nach einer Ecke, im Netz der SpG. Das Gegentor wurde wegen Stürmerfoul aberkannt.


    Zu Beginn der zweiten Halbzeit sah man eine ähnliche Überlegenheit des SVH wie zu Beginn der Partie. Erst zur Mitte der Halbzeit erarbeitete man sich qualitativ hochwertigere Chancen. In der 73. Minute tankte sich Kremer in den gegnerischen Strafraum, sein Schuss wurde jedoch vom Torwart zur Ecke geklärt. Den anschließenden Eckball köpfte Katz über das Tor. Im Folgenden kamen die Gäste durch zwei Konter gefährlich vor das Tor der Zweiten, konnten aber nichts Zählbares herausholen. In der 81. Minute versuchte Hurst einen Distanzschuss auf das Tor zu bringen. Dieser wurde abgefälscht. Müller verlor das anschließende Duell gegen Hohenwettersbacher Schlussmann. Zwei Minuten später brachte Lorenz einen hohen Ball in den 16er zu Oberst, dieser war aber nicht in der Lage quer auf den freistehenden Lovric abzulegen. In Minute 88 konnte der Keeper der SV den Schuss von Oberst aus 10 m nur nach vorne prallen lassen. Katz mit brillantem Stellungsspiel ließ sich den Abstauber, zum 1:1-Ausgleich und gleichzeitigem Endstand, nicht nehmen.

  • Spielbericht FV Sulzbach II - FC/TSV (22. Spieltag)

    Kreisklasse C2 Karlsruhe - 22. Spieltag - Donnerstag, 05. April 2023


    FV Sulzbach II - SpG Berghausen/Wöschbach II 0:10 (0:6)


    Mannschaftsaufstellung: 

    Tim Niederle – Matthias Wallner, Ralf Katz, Bastian Dohm – Fabian Gengel, Jonas Müller, Florian Hurst, Danijel Lovric – Colin Oberst – Luc Preuß, Sascha Hort, Leandros Markopoulos, Marc Preuß, Luc Preuß, Manuel Frank, Marcel Reinhardt


    Unter der Woche musste man als Flex-Mannschaft (9 gg 9) in Sulzbach antreten. Nach zehn Minuten konnte man den Ball im Mittelfeld erobern. Der anschließende Schnittstellenpass auf Lovric schob dieser zum 1:0 am Torhüter vorbei. In Minute 17 blieb, nach Flanke von Lovric, Gengels Querpass im gegnerischen 16er am Gegner hängen. Hurst ging sofort in den Zweikampf. Der Klärungsversuch des FV landete am Fuß von Hurst und von da aus im Tor der Gastgeber – 2:0. In der 23. Minute gelang Hurst ein gut gespielter Chip-Ball über die Abwehrreihe der Gäste, die Müller mit einer eingelaufenen Direktabnahme zum 3:0 verwandelte. Etwa eine Minute später gelang Oberst im FV-Strafraum an den Ball und konnte souverän auf 4:0 erhöhen. In der 26. Minute konnten man aus einem Freistoß an der Mittellinie zunächst Müller freispielen, der seinerseits wieder per Steckpass Oberst fand. Dieser schob am Torhüter vorbei zum 5:0. Eine Minute später konnte der FV den Ball im eigenen Strafraum nicht klären, dies nutze Lovric und traf zum 6:0 Halbzeitstand.


    In Minute 60 konnte Gengel einen Abstoß der Gastgeber abfangen und diesen in den Lauf von Markopoulos spielen. Dieser lies sich die Chance nicht entgehen und traft nach kurzem Dribbling zum 7:0. Nach einem langen Ball von Markopoulos auf Frank legte dieser im 5er des FV auf Reinhardt quer, der zum 8:0 abstaubte. In der 87. Minute bekam man einen indirekten Freistoß im gegnerischen 16er zugesprochen. Dohm lies sich das nicht nehmen und schweißte den Ball zum 9:0 ein. Den Schlusspunkt setzte Markopoulos, nach Steckpass von Katz in den Lauf, mit dem 10:0.


    Danke und Respekt an Sportsmänner des FV Sulzbach II, der das Spiel trotz extremen Personalmangel fair gestaltet hat.


  • Spielbericht ESG Franconia Karlsruhe II - FC/TSV (21. Spieltag)

    Kreisklasse C3 Karlsruhe - 21. Spieltag - Sonntag, 02. April 2023


    ESG Frankonia Karlsruhe II -  SpG Berghausen/Wöschbach II 0:3 (0:1)


    Mannschaftsaufstellung

    Tim Niederle – Ralf Katz, Johannes Lorenz, Matthias Wallner, Bastian Dohm – Fabian Gengel, Sascha Hort, Danijel Lovric, Florian Hurst – Colin Oberst, Manuel Frank – Jonas Müller, Leandros Markopoulos, Marcel Reinhardt, Marc Preuß


    An der Durlacher Allee gastierte man am 21. Spieltag bei der Zweitvertretung der ESG Frankonia. Nach 18 Minuten durchbrach der Gastgeber die SpG-Abwehr und schoss aus 10 Metern auf das Tor, aber Niederle entschärfte mit einer Glanzparade. Den von Hort dann endgültig zum Eckball geklärten Ball brachte der ESG nichts ein. In der 20. Minute nahm sich Dohm ein Herz und fackelte aus 30 Metern auf das gegnerische Gehäuse. Der Aufsetzer kurz vor dem Keeper der ESG zwang diesen zunächst zu einer guten Tat, der daraus resultierende Abpraller konnte Oberst jedoch nicht abstauben. Wenige Minuten später brachte der umtriebige Dohm eine Flanke auf Gengel an, dessen Abschluss landete jedoch nicht in den Maschen des Gegners. Nach einer guten Kombination über die rechte Seite konnte Lovric auf den gegnerischen Schlussmann zulaufen, dessen Querpass endete in einem 5m-Raum-Gestochere ohne Ergebnis. Kurz vor dem Halbzeitpfiff konnten sich Lorenz, Dohm und Hort gut auf dem rechten Flügel durchkombinieren. Am Ende der Kombination konnte Frank mit dem Ball in den 16er eindringen und quer zu Oberst ablegen. Nach kurzer Annahme schob er zur 1:0 Führung ein.

    Nach dem Pausentee war die Zweite gleich zu Beginn deutlich besser im Spiel. In der 66. Minute konnte man Hurst zentral freispielen. Sein Schuss aus ca. 20 m landete zunächst am Pfosten, doch diesmal konnte Oberst den Abpraller zum 2:0 abstauben. Beim 3:0 Schlusspunkt agierte Oberst diesmal als Vorlagengeber. Aus zentraler Position spielte er Markopoulos an, der einen gekonnten Schlenzer unhaltbar in den Maschen des Gegners versenkte. Nicht zuletzt aufgrund der deutlich besseren zweiten Hälfte nahm man verdient drei Punkte mit zurück nach Berghausen.



  • Spielbericht Neuburgweier II - FC/TSV (19. Spieltag)

    Kreisklasse C3 Karlsruhe - 19. Spieltag - Sonntag, 19. März 2023


    SC Neuburgweier II - SpG Berghausen/Wöschbach II 3:6 (3:1)


    Mannschaftsaufstellung: 

    Tim Niederle – Ralf Katz, Johannes Lorenz, Matthias Wallner, Bastian Dohm – Fabian Gengel, Jonas Müller, Danijel Lovric, Florian Hurst – Colin Oberst, Leandros Markopoulos – Sascha Hort, Marcel Reinhardt, Luc Preuß, Marc Preuß


    Am 19. Spieltag reiste man nach Neuburgweier. Nach nur fünf Minuten konnte Neuburgweier per Elfmeter 1:0 in Führung gehen. In Minute 21 brachte Oberst einen langen Freistoß von rechts zielgenau auf den Kopf des einlaufenden Katz, der wuchtig zum 1:1-Ausgleich netzte.  In der 41. Minute ging der Gastgeber erneut durch einen Strafstoß mit 2:1 in Führung. Kurz vor dem Pausentee wurde dem SCN einen Freistoß aus 25 Metern Torentfernung zugesprochen, welcher unhaltbar direkt zum 3:1 verwandelt werden konnte.

    In der zweiten Halbzeit hatte die SpG viel Zeit ihre Angriffe aufzubauen. Druck vom Gegner wurde zur Seltenheit. So konnte Lorenz in Minute 54 aus seiner Innenverteidigerposition ungestört ins Mittelfeld dribbeln und auf der rechten Seite Dohm bedienen. Dessen Hereingabe überflog den gegnerischen Schlussmann und prallte vom langen Innenpfosten in den 16er zurück, wo Lovric zum 3:2 Anschlusstreffer vollstreckte. In der 64. Minute lies es sich Oberst nicht nehmen und verwandelte ebenfalls einen direkten Freistoß zum 3:3 Ausgleich. Vier Minuten später drückte wieder Lovric, nach Freistoß von Gengel, den Ball zur 3:4 Führung in die Maschen des Gegners. In der 75. Minute gelang es Neuburgweier einen Konter gut auszuspielen. Der Abschluss aus 18 m flog jedoch knapp über das Gehäuse von Niederle. Drei Minuten vor Schluss erhielt Markopoulos den Ball im linken Halbraum kurz vor dem gegnerischen 16er. Mit einem kurzen Dribbling lies er noch einen Verteidiger stehen und traf platziert ins lange Eck zum 3:5. Den Schlusspunkt unter dieser Partie setzte Lovric, der ebenfalls, nach gutem Zuspiel, den Ball ins lange Eck zum 3:6-Endstand schob. Schlussendlich konnte ein hoch verdienter Sieg gegen die Zweitvertretung des SC Neuburgweier eingefahren werden.


  • Spielbericht FC/TSV - SG Rüppurr 2 (16. Spieltag)

    Kreisklasse C2 Karlsruhe - 16. Spieltag - Donnerstag, 02. März 2023


    SpG Berghausen/Wöschbach II - SG Rüppurr II 1:3 (0:1)


    Mannschaftsaufstellung: 

    Tim Niederle – Danijel Lovric, Ralf Katz, Johannes Lorenz, Marc Preuß – Fabian Gengel, Jonas Müller, Florian Hurst, Abraham Gassama – Colin Oberst, Marijo Lazar – Luc Preuß, Sascha Hort, Bastian Dohm, Leandros Markopoulos


    Zum ersten Pflichtspiel im neuen Jahr empfing man die SG Rüppurr II. Leider erwischt man zu Beginn gleich einen schlechten Start. Einen langen Ball der Gäste aus dem Mittelfeld könnt zwar abgelaufen werden, der anschließende Rückpass auf Niederle landete jedoch, zum 0:1 Rückstand, im eigenen Tor. Erst in der 22. Minute kam man durch Gassama zum ersten Abschluss aus guter Position. Der Schuss war für den Gäste-Keeper kein Problem. Acht Minuten später flog ein gefährlicher Freistoß der SG quer durch den Fünfer. Der einlaufende Rüppurrer kam an den Ball und konnte noch in höchster Not geklärt werden. Kurz vor der Halbzeit kann Lazar Gassama in Szene setzen, dessen Querpass kurz vor dem Tor geklärt werden konnte. So ging es mit einem 0:1-Rückstand in die Pause.

    In der 53. Minute wurde der Zweiten ein Elfmeter zugesprochen. Gengel übernahm Verantwortung und schob zum 1:1 Ausgleich ein. Wenige Minuten später rutschte Niederle ein Ball durch die Beine den L. Preuß noch von der eigenen Torlinie kratzen konnte. In Minute 64 bekam man einen Angriff der Gäste nicht geklärt. Die Flanke auf das lange Eck wurde durch die SG zum 1:2 eingeköpft. In der 70. Minuten schlug Oberst einen guten Eckball. Katz drückte das Leder knapp am Gästetor vorbei. Zehn Minuten vor Schluss verlor man den Ball in der Vorwärtsbewegung. Der anschließende Konter endete mit einem Heber über Niederle, der zum dritten Mal hinter sich greifen musste. Schlussendlich war der Sieg der SG Rüppurr verdient. Die Mannschaft fand, in diesem Spiel, nie wirklich ihr erreichbares Leistungsoptimum. Gegen einen Tabellennachbarn mit ähnlicher Punkteausbeute war das zu wenig.  


  • Spielbericht FC/TSV - SpG Walzbachtal (15. Spieltag)

    Kreisklasse C3 Karlsruhe - 15. Spieltag - Sonntag, 27. November 2022

    SpG Berghausen/Wöschbach II - SpG Walzbachtal II 0:1 (0:0)


    Mannschaftsaufstellung: 

    Andreas Becker – Bastian Dohm, Colin Oberst, Danijel Lovric, Matthias Wallner

    – Fabian Gengel, Jonas Müller, Dennis Kunzmann, Marcel Reinhardt – Leandros

    Markopoulos, Marcel Frank – Christian Eiffler, Marc Preuß, Sascha Hurst


    Mit sehr dünn besetztem Kader empfing man die SG Walzbachtal zum Derby um den zweiten Tabellenplatz. Gleich in Minute 2 konnte man das Heft in die Hand nehmen. Nach einer guten Balleroberung von Kunzmann in der gegnerischen Hälfte konnte er Müller bedienen, welcher im 16er an einem Verteidiger vorbeizog und am Pfosten scheiterte. In der 39. Minute konnte der Gast einen Querpass durch die SpG-Abwehr in den Strafraum bringen. Ein Stürmer der Gäste nahm den Ball an, legte ihn am Schlussmann vorbei und schob ihn ins Tor. Durch eine Abseitsposition des Stürmers zählte der Treffer nicht.

    Eine flache Hereingabe nahm der freistehende Eiffler in der 50. Minute direkt. Der Ball flog allerdings über das Tor. Markopoulos konnte in der 55. Minute den Ball vom gegnerischen Innenverteidiger erobern und allein auf den Torwart zulaufen, scheiterte aber am Gästetorhüter. In der 57. Minute erhielt die SG aus Walzbachtal einen Freistoß in zentraler Position. Der Schuss prallte vom Innenpfosten zurück in   den 16er und konnte von einem von fünf freistehenden Gäste per Kopf zum 0:1 verwertet werden. Seit diesem Tor wurde es zu einer ausgeglichenen Partie. Auch Walzbachtal kam nun zu mehr Torchancen, so wie in der 72. Minute, als der Walzbachtaler Flügelspieler über die linke   Abwehrseite durchbrechen konnte und eine Flanke auf seinen Stürmer brachte. Dieser köpfte nur knapp am Tor vorbei. Ein Walzbachtaler Konter in Minute 85 wurde auf der linken Seite erneut zum Gegner verteidigt. Dieser schoss und traf nur die Unterkante der Latte. In der letzten Spielminute konnte man Eiffler im Gästestrafraum freispielen. Dieser chipte über den gegnerischen Schlussmann, aber auch dieser Ball prallte an die Unterkante der Latte und fand nicht den Weg ins Tor. Die 0:1 Niederlage war damit besiegelt.

  • Spielbericht Post Südstadt KA 3 - FC/TSV (14. Spieltag)

    Kreisklasse C3 Karlsruhe - 14. Spieltag - Sonntag, 13. November 2022

    Post Südstadt Karlsruhe III - SpG Berghausen/Wöschbach II 2:4 (0:2)


    Mannschaftsaufstellung: 

    Tim Niederle – Sascha Hort, Danijel Lovric, Marc Preuß, Matthias Wallner, –

    Fabian   Gengel,   Leandros   Markopoulos,   Colin   Oberst,   Marcel   Reinhardt   –

    Marcel Frank, David Pastor-Gomez - Andreas Becker, Bastian Dohm, Dennis

    Kunzmann, Daniel Wegend


    Am 14.Spieltag war man bei der dritten Mannschaft von Post Südstadt Karlsruhe zu Gast.

    Zu Beginn des Spiels musste man sich gegen hoch motivierte Karlsruher wehren. So ist PSK3 nach Hohenwettersbach und Grünwinkel 2 erst die dritte Mannschaft in dieser Saison, gegen die man in der Anfangsviertelstunde keinen Treffer landen konnte. Dieser ließ bis in der 26. Minute auf sich warten. Nachdem der Ball im Mittelfeld erobert werden konnte, zog Frank am Verteidiger vorbei und schob den Ball zum 1:0 flach in das linke Eck ein. Einen Freistoß konnte Gomez in der 39. Minute unter der Mauer durchschlenzen, der flach im langen Eck zum 2:0 einschlug. 

    Nach der Pause hatte man es erneut mit der hohen Motivation der Karlsruher zu tun und die SpG tat sich schwer. Ein Freistoß von Post Südstadt in der 49.  Minute wurde zunächst von der Mauer und der Nachschuss von einem Verteidiger geblockt. Der zweite Nachschuss landete jedoch zum 2:1 

    Anschlusstreffer im Tor. In der 55. Minute hatten die Hausherren erneut einen Freistoß, der von der Mauer geblockt wurde. Der Nachschuss schlug aus 30 Metern im oberen Eck zum 2:2 Ausgleich ein. Nachdem sich Markopoulos in der 80. Minute über die linke Seite durchsetzen konnte, brachte er eine Flanke herein, welche vom PSK-Torwart lediglich nach vorne abgelenkt werden konnte. Diesen Abpraller lupfte Reinhardt unnachahmlich über den Schlussmann zur 3:2-Führung ins Tor. Die SpG gewann wieder Oberwasser und der sechste Sieg in Serie wurde kurz vor Schluss mit dem 4:2 durch Oberst besiegelt.

  • Spielbericht FC/TSV - SC Bulach 2 (9. Spieltag)

    Kreisklasse C3 Karlsruhe - 13. Spieltag - Donnertag, 10. November 2022

    SpG Berghausen/Wöschbach II  -       SC Bulach II 2:0 (1:0)


    Mannschaftsaufstellung: 

    Fabian Vögele - Sascha Hort, Luc Preuß, Marc Preuß, Johannes Lorenz, - Fabian

    Gengel, Jonas Müller, Colin Oberst, Sebastian Nagel - Danijel Lovric, David

    Pastor-Gomez   -   Marcel   Frank,   Dennis   Kunzmann,   Tim   Niederle,   Marcel

    Reinhardt, Matthias Wallner


    Zum   Nachholspiel   am   Donnerstagabend   gastierte   der   SC   Bulach   2   im Trauerhilfe Stier Stadion. Nach 10 schwachen Anfangsminuten konnte die erste richtige Torchance gleich genutzt werden. Nach einem langen Ball von M.

    Preuß befand sich Gomez in aussichtsreicher Schussposition und schob zum 1:0 ein. In der folgenden Phase gewann der Gegner ein wenig die Überhand.

    Eigene Offensivaktionen wurden zur Seltenheit wie beispielsweise Gengel, der einen Steckpass auf Müller auf der linken Seite spielte. Dessen Hereingabe fand jedoch keinen Abnehmer. Bulach konnte diese leichte Überlegenheit nicht   nutzen,   um   einen   Treffer   zu   erzielen. Unmittelbar nach dem Wiederanpfiff brach ein Bulacher  über die rechte Abwehrseite durch und brachte eine flache Hereingabe in den 16er, welche nur   um   Haaresbreite   am   Tor   vorbei   geschoben wurde. 

    Ab der 65ten Spielminute fand man besser ins Spiel. Nach einem Steilpass parallel   zur   Seitenauslinie   konnte   Lovric   einen   Eckball   herausholen.   Der Torabschluss nach der Flanke wurde über das Tor geschossen. Nach dem

    darauffolgenden Abstoß konnte man durch hohes Pressing den Ball kurz vor dem gegnerischen Strafraum erobern. Der folgende Distanzschuss ging jedoch deutlich über das Gehäuse. Nach einem hohen Ball über die gegnerische Abwehrkette sah man sich in der 70ten Minute zu zweit auf den Torwart zulaufen. Der Ball wurde per Spitzkick über das Tor befördert. In der 81ten

    Minute konnte sich Gengel auf der linken Seite durchsetzen. Seine Hereingabe wurde von einem Verteidiger zum 2:0 Eigentor abgelenkt. Schlussendlich ist man zum fünften Mal in Folge siegreich und hofft diese Serie weiter ausbauen

    zu können.  

  • Spielbericht FC/TSV - FV Grünwinkel 2 (13. Spieltag)

    Kreisklasse C3 Karlsruhe - 13. Spieltag - Sonntag, 06. November 2022

    SpG Berghausen/Wöschbach II - FV Grünwinkel II 2:1 (1:0)


    Mannschaftsaufstellung: 

    Fabian Vögele – Sascha Hort, Ralf Katz, Johannes Lorenz, Matthias Wallner –

    Fabian Gengel, Jonas Müller, Colin Oberst, Sebastian Nagel – Danijel Lovric,

    Marcel Frank – David Pastor-Gomez, Marcel Reinhardt, Luc Preuß, Marc Preuß


    Nach etwas nervösem Beginn konnte man nach fünf Minuten das erste mal, in Person von Lovric, eine Torchance herausspielen. Drei Minuten später konnte Katz seinen Schussversuch nach Freistoß aus dem Halbfeld nicht im Gehäuse des Gegners unterbringen. In der elften Minute spielte Frank, nach einem gewonnenen Zweikampf, Lovric frei, der am Gästetorhüter scheiterte. Den

    abgewehrten Ball brachte Lovric per Flanke auf Oberst, sein Abschluss fand aber das Tor nicht. In der 16. Spielminute gelang es dem Gästekeeper zunächst einen Eckball zu klären. Der Ball flog aber direkt zu Frank. Auch dessen Abschluss landete nicht im Tor. Weitere fünf Minuten später gelang Müller und Gengel   eine   sehenswerte   Kombination   durch   das   Zentrum.   Den

    anschließenden Pass von Müller konnte Lovric nicht versenken. Kurz vor der Halbzeit   konnte   man   endlich   einen   Angriff   durch   Müller   erfolgreich abschließen und ging damit 1:0 in die Halbzeit.

    Gleich nach der Halbzeit konnte Oberst einen scharfen Ball von rechts außen in

    den gegnerischen 16er bringen, jedoch kam Frank nicht mehr kontrolliert hinter den Ball. In der 50. Minute hatte wiederum Lovric den Abschluss

    gesucht, scheiterte am Torhüter des FV, der aber zu Oberst prallen ließ. Oberst bekam kein Druck hinter den Ball und es blieb einer Torchance. Nach 73 Minuten   lief   man   klassisch   in   einen   Konter   und   kassierte   den   1:1 Ausgleichstreffer. In Minute 80 hatte Katz nach Eckball die erneute Führung auf dem Fuß, verpasste aber das Tor knapp. Drei Minuten später wurde der

    Zweiten ein Elfmeter zugesprochen nach Foul an Frank. Gomez ließ es sich nicht nehmen   und   verwandelte   in   souveräner Manier   zum   2:1,   auch gleichzeitig der Endstand. Am Ende stand ein verdienter Sieg, bei einer nahezu katastrophalen Chancenverwertung.

  • Spielbericht FC/TSV - TSV Etzenrot 2 (11. Spieltag)

    Kreisklasse C3 Karlsruhe - 11. Spieltag - Sonntag, 30. Oktober 2022

    SpG Berghausen/Wöschbach II -       TSV Etzenrot II 2:0 (1:0)


    Mannschaftsaufstellung: 

    Fabian Vögele – Luc Preuß, Ralf Katz, Johannes Lorenz, Marc Preuß – Fabian

    Gengel, Sascha Hort, Bastian Dohm, Matthias Wallner – Danijel Lovric, Marcel

    Frank - Jonas Müller, Andreas Becker, Gianluca Pellegrino, Marcel Reinhardt


    Die erste Chance des Spiels hatten die Gastgeber. Durch einen Fehlpass in der letzten Kette gelangte eine Etzenroter an den Ball, dribbelte alleine auf Vögele zu, aber sein Anschluss fand nur die Oberkante der Latte. Die Antwort der

    Zweiten ließ nicht lange auf sich warten. Katz mit einem langen Ball auf Frank, dessen Torabschluss aber in der Armen des Gästekeepers landete. In der zwölften Minute schlug Katz einen weiteren langen Ball in der 16er. Sein Ball fand den Kopf von Lovric, der zur 1:0-Führung einnickte. Keine zwei Minuten später konnte Gengel mit einem langen Ball Lovric schicken. Lovric scheiterte

    jedoch diesmal im Duell gegen den Torhüter der Gäste. In der 26. Minute konnte wiederum Gengel mit einem Pass Dohm in Szene setzen. Dohms

    Chipball von rechts flog aber am langen Eck vorbei. Kurz vor der Pause hatte Frank die Chance auf 2:0 zu erhöhen jedoch scheiterte auch er am TSV-Torhüter.

    Unmittelbar nach Wiederanpfiff konnte Lovirc den Ball im Mittelfeld erobern. Lovric schickte Frank in die Gasse. Dieser gestaltete das Duell mit dem

    Gästetorwart besser und erhöhte auf 2:0. In der 54. Minute verpasste er Lovric auf 3:0 zu erhöhen in dem nach seinem Dribbling auf den Gästetorhüter an diesem scheiterte. Im Weiteren Spielverlauf erspielte man sich immer wieder gute Torchancen, eingeleitet durch gute Pässe durch die Schnittstellen der TSV-Abwehr, jedoch war man bis zum Ende des Spieles nicht in der Lage den Ball

    im Gehäuse der Gäste unterzubringen. In der 77. Spielminute hatte der TSV nochmal die Chance zu verkürzen. Der Eckball der Gäste konnte jedoch mit großer Anstrengung im zweiten Anlauf geklärt werden. Am Ende stand ein verdienter Sieg, bei einer nahezu katastrophalen Chancenverwertung.

  • Spielbericht FT Forchheim 2 - FC/TSV (10. Spieltag)

    Kreisklasse C3 Karlsruhe - 09. Spieltag - Sonntag, 23. Oktober 2022

    FT Forchheim II    -  SpG Berghausen/Wöschbach II 0:3 (0:1)


    Mannschaftsaufstellung: 

    Fabian Vögele – Luc Preuß, Ralf Katz, Johannes Lorenz, Marc Preuß – Fabian

    Gengel, Florian Hurst, Sascha Hort, Bastian Dohm – David Pastor-Gomez, Colin

    Oberst – Danijel Lovric, Sven Zilly, Marcel Frank, Jonas Müller


    Im   achten   Saisonspiel   traf   die   Zweite   auf   den   Tabellennachbarn   aus Forchheim. Bereits in der siebten Minute konnte Hurst nach einer guten

    Balleroberung  im   Mittelfeld   einen  Pass   auf   Oberst.  Oberst   fand   links  im Strafraum Dohm, der den Ball gut gegen den Verteidiger behauptete und dadurch quer zurück auf Gomez ablegte. Gomez nahm Maß und seine Schuss

    landete zum 1:0 im Torwinkel. Nach einer Viertelstunde gelang Hurst wieder ein raumüberbrückender Pass auf Gomez. Dieser nahm mit einer geschickten Drehung   etwas   Tempo   aus   der   Aktion,   spielte   dadurch   einen   guten Schnittstellenpass auf Oberst, der aber schlussendlich den Abschluss in das

    kurze Eck nicht verwandeln konnte. In einem intensiven Spiel ging es für die Zweite mit einer 1:0-Führung in die Halbzeit.

    Es dauerte zehn Minuten bist zur ersten Chance für die Zweite. Lovric setzte sich gute auf der rechten Außenbahn durch, konnte den Ball zwar gut diagonal vor das Tor der Gastgeber bringen, aber Gomez bekam nicht genügend Druck

    hinter den Abschluss. In der 60. Minute konnte Frank den Pass aus der eigenen Abwehrreihe   gut   verarbeiten.   Sein   halbhoher   diagonaler   Ball   über   die Abwehrkette   der   Freiturner,   konnte   Lovric   mit   einer   herausragenden

    Brustannahme in den Lauf verarbeiten. Der anschließende Abschluss ins lange Eck der höhte den Spielstand auf 2:0. Sechs Minuten später und somit die restliche Spielzeit musste man mit 9 Feldspieler überstehen, da sich Gomez die

    Gelb-Rote-Karte abhohlte. Nach dem eine Eckball der FT entschärft werden konnte, schlug Vögele mit einem sehr guten Abschlag den Ball über alle Spieler hinweg auf Lovric, dieser konnte noch einen Verteidiger ausspielen und schob

    am Torhüter vorbei in das kurze Eck und stellte somit den Endstand von 3:0 her.

  • Spielbericht FC/TSV - FV Sulzbach 2 (7.Spieltag)

    Kreisklasse C3 Karlsruhe - 07. Spieltag - Mittwoch, 19. Oktober 2022


    SpG Berghausen/Wöschbach II   -

    FV Sulzbach II                         4:1 (1:1)


    Mannschaftsaufstellung: 

    Fabian Vögele – Marc Preuß, Johannes Lorenz, Ralf Katz, Luc Preuß – Fabian Gengel, Sascha Hort, Bastian Dohm, Colin Oberst – Leandros Markopoulos, Danijel Lovric – Jonas Müller, Florian Hurst, David Pastor Gomez, Andreas Becker


    Im zweiten Nachholspiel der Saison empfing man die Gäste aus Sulzbach. Gleich zu Beginn ein Auftakt nach Maß. Hort trieb den Ball aus dem Mittelfeld nach vorne und passte zu Markopoulos. Dieser steckte den Ball in den Lauf von Lovric, der im Duell mit dem Torhüter siegreich war und zum 1:0 traf. Danach konnte man das technische Niveau leider nicht halten. Fehlpässe, verkorkste Ballan- und mitnahmen bestärkten die Gäste. Nach zehn Minuten musste Vögele gleich zweimal hintereinander den Ausgleich verhindern. Zwar brachten zwei gefährliche Eckbälle in der 17. und 23. Minute gute Torchancen mit sich, dennoch beherrschte man das Spiel keinesfalls. Wenig später konnte M. Preuß Markopoulos mit einem Pass gut in Szene setzen. Markopoulos fand Dohm auf Linksaußen, der den Ball gut auf Lovric ablegte. Dieser konnte jedoch aus drei Metern nicht auf 2:0 stellen. In der 32. Minute musst man den sich andeutenden Ausgleich hinnehmen. Der Ball konnte im eigenen 16er nicht geklärt werden. Der Torabschluss des FV war dann nur noch Formsache.

    In der zweiten Halbzeit begann man druckvoller. In der 68.Minute flog ein langer Eckball zu Hurst, der zuerst nach außen abgedrängt wurde. Sein Pass fand aber Müller, der mit Auge im 5er zu Oberst querlegte. Dieser gab sich keine Blöße und schob zur 2:1-Führung ein. Keine Minute später gelang Dohm eine gute hohe Balleroberung. Sein Pass fand Markopoulos, der von links in der Strafraum eindribbelte und am Gäste-Torhüter zum 3:1 vorbei einschob. In der 77. Minute konnte Hurst den Gegner auf dem rechten Flügel in einen Zweikampf verwickeln. Der freie Ball gelangte zu Müller. Sein Dribbling in der 16er konnte er erfolgreich zum 4:1 abschließen und setzte damit den Schlusspunkt der Partie. 

  • Spielbericht SV Hohenwettersbach - FC/TSV (8. Spieltag)

    Kreisklasse C3 Karlsruhe - 08. Spieltag - Sonntag, 09. Oktober 2022


    SV Hohenwettersbach - SpG Berghausen/Wöschbach II 2:0 (0:0)


    Mannschaftsaufstellung: 

    Fabian Vögele – Luc Preuß, Florian Hurst, Johannes Lorenz, Marc Preuß – Marcel Reinhardt, Fabian Gengel, Sascha Hort, Pooya Guodarzi – Danijel Lovric, Bastian Dohm – David Pastor-Gomez, Matthias Wallner, Andreas Becker, Marco Pennella


    Zum sechsten Saisonspiel reiste am auf das Sportgelände des SV Hohenwettersbach. Gleich zu Beginn gaben die Hausherren den Ton an. In der ersten halben Stunde konnte man dank guter Verteidigungsarbeit und eines starken Vögeles alle Angriffe abwehren. Das 0:0 konnte man mit in die zweite Halbzeit nehmen.

    Die zweite Halbzeit bot ein analoges Abbild der ersten Hälfte. Interessanterweise benötigt der SV zwei Elfmeter in der 57. und 65. Minute um die einzigen beiden Treffer der Partie zu erzielen. Chancen aus dem Spiel heraus konnten abgewehrt oder pariert werden. Auch der Pfosten und die Latte halfen hier der Spielgemeinschaft aus dem Pfinztal.

    Am Ende stand ein verdienter Sieg der Gastgeber, die ihre Spitzenposition so verteidigen konnten und zu den Favoriten auf den Aufstieg gehandelt werden dürfen. 

    Ein besonderer Dank gilt dem Sportskameraden Andreas “Ketchup” Becker. Aufgrund der sehr angespannten Personalsituation der beiden Herrenmannschaften, half er mit seinen 53 Lenzen in der Zweiten aus


  • Spielbericht FC/TSV - ESG Frankonia KA 2 (6. Spieltag)

    Kreisklasse C3 Karlsruhe - 06. Spieltag - Donnerstag, 06. Oktober 2022


    SpG Berghausen/Wöschbach II - ESG Frankonia Karlsruhe II 4:2 (3:1)


    Mannschaftsaufstellung: 

    Fabian Vögele – Alexander Bechtold, Johannes Lorenz, Ralf Katz, Bastian Dohm – Marcel Reinhardt, Jonas Müller, Fabian Gengel, Pouya Ghadouzi – Sebastian Nagel Leandros Markopoulos – Tim Niederle, Marc Preuß, Luc Preuß, Robin Banghard, Sascha Hort


    Im ersten Nachholspiel der Saison empfing man die Gäste der ESG Frankonia II. Bereits in der sechsten Minute tankte sich Markopoulos über rechts gegen zwei Spieler der ESG durch. Sein anschließender Abschluss konnte er zum 1:0 im langen Eck versenken. In Minute 18 eroberte Reinhard mit einer starken Zweikampfführung den Ball und passt auf Müller. Müller sah die Schnittstelle in der Gästeabwehr und bediente Nagel. Dieser dribbelte auf den Torhüter zu und schon rechts vorbei zum 2:0 ein. Nach 30 Minuten gelang der ESG einen Angriff über links auszuspielen. Der im 16er quergelegte Pass konnte von der ESG problemlos zum 2:1 verwerten werden. Kurz vor der Pause konnte man das Zentrum gut gespielten. Die Passstafette endete bei Müller, der aus 10 m zur 3:1-Führung einschob.

    In der 55. Minute leitete abermals Müller mit einem Pass auf Nagel den Angriff ein. Nagel wurde zwar nach außen abgedrängt, behielt jedoch die Übersicht legte quer auf Markopoulos, der mit seinem Abschluss auf 4:1 erhöhte. In der 70 wurde es nach einer Ecke von Frankonia gefährlich, letztendlich konnte man jedoch in höchster Not klären. Zwölf Minuten vor Schluss hätte man auf 5:2 erhöhen können, aber zuerst scheiterte Nagel am Torhüter der Gäste. Der anschließende Nachschuss von Markopoulos konnte er auch entschärfen. Den Schlusspunkt hatte jedoch Frankonia. Durch einen Konter, den die Zweite nicht aufhalten konnte kassierte man noch das 4:2. 


  • Spielbericht KFV 2 - FC/TSV (5.Spieltag)

    Kreisklasse C3 Karlsruhe - 05. Spieltag - Sonntag, 19. September 2022


    Karlsruher FV II      - SpG Berghausen/Wöschbach II

     0:4 (0:2)


    Mannschaftsaufstellung: 

    Tim Niederle – Fabian Gengel, Sascha Hort, Ralf Katz, Bastian Dohm – Marcel Reinhardt, Jonas Müller, Colin Oberst, Pouya Ghadouzi – David Pastor-Gomez, Daniel Wegend – Paul Wetzel, Marc Preuß, Luc Preuß, Matthias Wallner


    Zum vierten Spiel am fünften Spieltag fuhr man nach Grünwinkel zum Karlsruher FV. In den ersten zehn Minuten der Partie konnte man den Einstieg in die Partie nicht wirklich finden. Beide Mannschaften kamen zu Ihrem ersten mehr oder weniger gefährlichem Torschuss. Ab der zehnten Minute fand die Zweite jedoch Ihren Rhythmus. Man kam gut und schnell in Zweikämpfe. In Minute 15 schlug Oberst einen Eckball auf das lange Strafraumeck. Wegends Direktabnahme schlug im Winkel, zur 1:0-Führung, ein. Drei Minuten später konnte Reinhardt durch hohes Anlaufen einen Fehlpass der KFV-Abwehr erzwingen. Der Ball landete bei Wegend, der ca. 15 m mit seinem Abschluss in die lange Ecke auf 2:0 erhöhte. Kurze Zeit später leitete Gomez durch ein Dribbling in den 16er die nächste Chance ein. In Kombination mit Wegend scheiterte sein Schuss am Torhüter, den anschließenden Abpraller konnte aber auch Wegend nicht versenken. Bis zur Pause wurden noch weitere gute Torchancen liegen gelassen.

    Leider setzte man den ungenutzten Chancenwucher auch in der zweiten Hälfte fort. Es dauerte bis zur 68. Minute bis Müller nach einem hohen Ballgewinn mit einem guten Pass durch die gegnerische Abwehrkette Wallner auf rechts in Szene setzte. Wallner scheiterte mit seinem Schuss noch am Schlussmann, der darauffolgende Abpraller war als Abstauber für Wetzel kein Problem und erhöhte auf eine komfortable 3:0-Führung. Den Schlusspunkt der Partie setze dann Wallner selbst. Wieder durch einen Schnittstellpass, diesmal von Oberst, lief Waller von links an den Strafraum und schob den Ball bereits 18 m vor dem Tor am Torhüter vorbei in das Tor und markierte damit den 4:0-Endstand zum dritten Sieg in Folge.


  • Spielbericht FC/TSV - SC Neuburgweier 2 (4. Spieltag)

    Kreisklasse C3 Karlsruhe - 04. Spieltag - Sonntag, 11. September 2022


    SpG Berghausen/Wöschbach II -  SC Neuburgweier II 2:1 (2:0)


    Mannschaftsaufstellung: 

    Tim Niederle – Fabian Gengel, Sascha Hort, Ralf Katz, Bastian Dohm – Sebastian Nagel, Jonas Müller, Raouf-Abdul Tschagba, Leandros Markopoulos – David Pastor-Gomez, Daniel Wegend – Dennis Kunzmann, Marcel Reinhardt, Paul Wetzel


    Nach einer Woche Spielpause empfing man die Gäste aus Neuburgweier. In der fünften Minute konnte sich Markopoulus auf der linken Auußenbahn durchsetzen. Mit einem scharfen Ball über 40 m quer auf die andere Seite, konnte er Nagel anspielen. Nagel dribbelte von rechts in den 16er. Dessen Abschluss landete im langen Eck zum 1:0. Zwei Minuten später musste man fast die Neuburgweirer Antwort schlucken doch der Abschluss aus 7 m Torentfernung fand nur die Latte. In Minute Zwölf fand ein guter Schnittstellenpass von Müller Gomez der aber im anschließenden Duell mit dem Sc-Torhüter scheiterte. In der 21. Minute probierte es Müller wieder mit einem Schnitstellenball und fand diesmal Markopoulus, der diesemal aber den Ball zur 2:0 Führung versenken konnte. Drei Minuten später eroberte Markopoulus den Ball dribbelte die Außenbahn runter, seine Hereingabe fünf Meter zentral vor das Tor konnte aber Wegend nicht nutzen. Mit dieser 2:0-Führung ging man in die Halbzeit.

    Nach Wiederanpfiff konnte man das Tempo aus der ersten Halbzeit gleich wieder aufnehmen. Es dauerte jedoch bis zur 60. Minute zur nächsten größeren Torchance. Nagel und Wetzel kombinierten sich durch den Strafraum der Gäste. Nagel letztendlich mit der Torchance, aber sein Schlenzer auf das lange Eck ging dann doch über das Gebälk. Die Gäste hatten ebenfalls weitere Angriffe, jedoch konnten Katz, Hort und Niederle diese unterbinden...bis in die Nachspielzeit. Durch eine nachlässige Spielweise vertändelte man den Ball in der eigenen Hälfte, der anschließende Torschuss wurde dann noch von Hort ins eigene Tor zum 2:1 abgefälscht. Dies blieb dann auch der Endstand.


  • Spielbericht FC/TSV - TV Mörsch 2 (2. Spieltag)

    Kreisklasse C3 Karlsruhe - 02. Spieltag - Sonntag, 28. August 2022


    SpG Berghausen/Wöschbach II - TV Mörsch II 7:0 (3:0)


    Mannschaftsaufstellung: 

    Andreas Becker – Fabian Gengel, Florian Hurst, Maurice Kleine-Beek, Sascha Hort – Sebastian Nagel, Jonas Müller, Colin Oberst, Marcel Reinhardt – Abraham Gassama, Yumer Hyusein – Marc Preuß, Dennis Kunzmann, Leandros Markopoulos


    Zum ersten Heimspiel in dieser Sasion traf man auf den TV Mörsch II. Bereits in der dritten Minute konnte Gengel einen Angriff über rechts einleiten. Sei Pass fand Gassama, der nach einem Dribbling in den gegnerischen 16er auf Husein ablegt und zum 1:0 einschiebt. Fünf Minuten später setzte sich Nagel gut über außen in den Strafraum der Gäste durch. Sein Querpass fand Husein, aber sowohl er als auch Gengel, im Nachschuss, scheiterten am Torhüter ehe Gassama zum 2:0 abstauben konnte. In der 23. Minute gab es Elfmeter gegen die Zweite. Dieser landete jedoch zuerst am Pfosten und dann in den Armen von Becker. In der 38. Minuten verunglückte ein langer Ball des Gäste-Schlussmanns und landete bei Husein, der nach kurzem Dribbling am TV-Torhüter vorbei zum 3:0 einschob.

    In Minute 56 trat Nagel zum Freistoß aus halblinker Position an und schlenzte den Ball aus 20m über die Mauer in das Tor zum 4:0. Vier Minuten später fasste sich Markopoulos ein Herz aus 25 m. Dessen Schuss wurde von Husein noch leicht, aber ausreichend abgefälscht um im Tor der Gäste zum 5:0 einzuschlagen. Zehn Minten später dribbelte Oberst von links in den Mörscher Strafraum und legte mit Auge quer auf Gassama – 6:0 Formsache. Den Schlusspunkt, zum 7:0, setzte Nagel, der sich von rechts außen in den Strafraum der Gäste vordribbelte und danach noch die Ruhe hatte überlegt in die lange Ecke abzuschließen. Ein insgesamt verdienter Sieg nach einer guten Leistung und bei hoher Dominanz über die gesamte Spieldauer.

  • Spielbericht SpG Walzbachtal 2 - FC/TSV (1. Spieltag)

    Kreisklasse C3 Karlsruhe - 01. Spieltag - Sonntag, 21. August 2022


    SpG Walzbachtal II      - SpG Berghausen/Wöschbach II 4:3 (3:2)


    Mannschaftsaufstellung: 

    Tim Niederle – Alexander Bechthold, Martin Schöne, Florian Hurst, Fabian Engel - Fabian Knab, Leon Scharinger, Sascha Hort, Daniel Bicskey – Christian Roth, Abraham Gas Sama - Marcel Reinhardt, Luc Preuß, Marc Preuß, David Pastor Gomez


    Zum Auftakt der neuen Saison stand gleich das Derby gegen unsere Nachbarn aus dem Walzbachtal an. Bereits in der vierten Minute konnte Hurst nach einer hohen Balleroberung und anschließendem 40m Schnittstellenpass Bisckey in Szene setzen. Bicskey umdribbelte den Torhüter, legte sich den Ball zu weit nach außen errichte ihn aber doch noch und der anschließende Querpass von Roth, der zur 1:0 Führung einschob. Zehn Minuten später musste man den Ausgleich hinnehmen. Ein Querpass in der eigenen Hälfte wurde zum Fehlpass. Der Walzbachtaler Spieler lief auf Niederle zu legte quer und sein Mitspieler hatte keine Schwierigkeiten zu vollenden - 1:1. In der Minute nach dem Gegentor kam es bei einem Klärungsversuch zum Missverständnis zwischen Gengel und Schöne. Der Ball landete in den Reihen des Gegners, der wiederum auf Niederle zulief und nochmal querlegte und für die Walzbachtaler auf 2:1 erhöhte. In der 27. Minute fuhren die Gastgeber einen Angriff über die rechte Seite, der Ball gelangte in den Strafraum. Die Klärungsversuche der Zweiten verpufften, das 3:1 war die Konsequenz. Kurz vor der Halbzeit schlug man einen Eckball lang hinter den Abwehrblock Scharinger fasste sich ein Herz und nagelte den Ball Volley ins Netz und verkürzte auf 3:2. Kurz nach der Pause konnte zunächst ein Freistoß von uns vom Gegner geklärt werden. Bechtold kam sofort in den Zweikampf, eroberte den Ball ca. 30 Meter vor dem gegnerischen Tor und setzte den Ball per Fernschuss in den Winkel zum 3:3 Ausgleich. Zehn Minuten vor Schluss war man nicht in der Lage einen Eckball der Walzbachtäler zu verteidigen bzw. zu klären. Aus dem heraus Getümmel kassierte man das 3:4. Drei individuelle Fehler waren einfach zu viel um als Sieger der Platz zu verlassen.            

  • Ergebnisse Pokal- und Vorbereitungsspiele

    24.07.22 TSV Oberweier 2 - FC/TSV 2:3 (Pokal, 1. Runde)


    03.08.22 FC/TSV - TSV Schöllbronn 0:9 (Pokal, 2. Runde)


    07.08.22 FC/TSV - ESG Frankonia KA 2:3 (FS)

Aktueller Spieltag und Tabelle