Erstes Heimspiel - erster Saisonsieg

Kreisliga B2 Karlsruhe - 4. Spieltag – Sonntag, 21. September 2025
FC Viktoria Berghausen II - SV Schwarz-Weiß Mühlburg 2:0 (0:0)
Mannschaftsaufstellung:
Fabian Vögele – Vlatko Petkov, Maurice Kleine-Beek, Christian Kleiner – Colin Oberst, Alexander Wallner, Mika Grich, Jan Ruh, Enrico Meier – Manuel Frank, Sebastian Nagel – Jona Zemler, Louis Kegreis, David Gleich, Frederic Vitolo, Elija Gerstner
Spielbericht:
Am vierten Spieltag durfte die Zweite ihr erstes Heimspiel austragen. Bereits nach drei Minuten gelang es Meier einen flachen Ball aus dem linken Halbfeld auf den - in den Fünfer - einlaufenden Grich zu schlagen. Dieser bekam aber nicht genug Druck hinter den Ball, so dass keine frühe Führung daraus resultierte. In der 13. Minute misslang Schwarz-Weiß der Spielaufbau. Der abgefangene Ball wurde durch die Schnittstelle zum hoch positionierten Oberst gespielt, der diesen aber nicht verarbeiten konnte und leichte Beute für den Gästekeeper war. In der 40 Minute brachte Oberst von der rechten Seite einen Freistoß vor das Tor, der Abschluss von Wallner aber direkt in die Arme des Torhüters. Kurz vor der Pause versuchte es Oberst mit einem Distanzschuss. Aus ca. 25 m flog dieser knapp über das Tor.
Kurz nach der Pause dann Mühlburg mit einer Doppelchance. Aus einem Angriff der Zweiten wurde ein Mühlburger Konter. Vögele zeigte seine Qualität im 1 gegen 1 und blieb Sieger. Der anschließende Eckball konnte zuerst geklärt werden, der Nachschuss landete an der Latte des FC-Gehäuses. Nach 59. Minuten wagte Kleiner einen Vorstoß auf seiner rechten Seite. Nach 49 Minuten versuchte es Pektov aus der Distanz, aber der SW-Torhüter war zu Stelle. Der anschließende Eckball landete auf Kleine-Beeks Kopf. Der Ball konnte, aus fünf Meter Torentfernung, aber geblockt werden. Aus einer guten Flankenposition brachte er die Flanke, die immer länger wurde und tatsächlich zur 1:0 Führung hinter dem Torhüter im langen Eck einschlug. Sechs Minuten später war es wieder ein Angriff über die rechte Seite und ein scharf gespielter Ball in den Fünfmeterraum. Kegreis mit dem Torriecher rutsche in den Ball und erhöhte auf 2:0. Dies war auch gleichzeitig der Endstand der ersten Heimpartie.