Leistungsgerechtes Unentschieden im Derby

Kreisliga Karlsruhe - 7. Spieltag – Sonntag, 28. September 2025


ATSV Kleinsteinbach - FC Viktoria Berghausen 2:2 (1:0)


Mannschaftsaufstellung:

Thomas Muraschow, Abbenseth Lars, Marijo Lazar (87. Min Jan Ruh), Adrijan Lazar (81. Manuel Frank), Jan Kaven, Florin Werner (58. Min Maurice Kleine-Beek), Mirko Ernst, Alexander Kremer, Luis Müller, Yannick Schell, Pablo Felipe von Schnitzler Cabrera


Spielbericht:

Am 6. Spieltag der Kreisliga Karlsruhe hieß es Derbytime im Pfinztal. Unsere Mannschaft musste nach Kleinsteinbach zum ATSV reisen, die auf einen gelungen Saisonstart und 3 Punkte beim Spitzenreiter zurückblicken konnten. Auch diese Woche konnte man wieder das Klagelied der Abwesenden anstimmen. So hieß die erschreckende Bilanz 11 Abwesende für den FCB. Nichts desto trotz ging man die Partie seitens des FC mit der Zielsetzung an, Kleinsteinbach die Stirn zu bieten und sich Punkte zu erspielen. Unter schwierigen Platzverhältnissen hatten beide Mannschaften erst einmal die Losung ausgegeben das Mittelfeld schnell und oftmals mit hohen Bällen zu überbrücken. Daraus resultierte auch das 1:0 für den ATSV, Mall verarbeitete einen langen Ball gut und setzte sich geschickt gegen Schell und Muraschow durch. Der FC schüttelte sich kurz und nahm anschließend das Heft des Handelns in die Hand. Ohne zwingend zu werden verbuchten die Rotschwarzen einige Abschlüsse, die allesamt zu ungenau waren. 


Besser lief es für unseren FC direkt nach der Pause. Nach einer schönen Kombination wurde Müller im 16er unsanft gelegt. Ernst verwandelte den fälligen Elfmeter souverän und egalisierte die Pausenführung der Gastgeber. In das anhaltende Übergewicht der Berghasen gelang es dem ATSV durch einen schönen Konter erneut in Führung zu gehen. Wieder war es Mall der dieses Mal am rechten Flügel in die Tiefe geschickt wurde und aus spitzem Winkel das Spielgerät so vor das Tor brachte, dass Kremer bei seinem Rettungsversuch nur noch in die eigenen Maschen traf. Im weiteren Verlauf stemmte sich die gesamte FC Truppe mit vereinten Kräften gegen die drohende Niederlage. Zu verzeichnen gab es jedoch bis zur 70 Minute, lediglich ein klares Übergewicht ohne viele klare Chancen, sodass Kleine-Beeks Kopfball ans Außennetz sowie ein Fernschuss von Ernst zunächst die einzigen gefährlichen Situationen blieben. Zu einem Aufreger kam es durch ein klares Handspiel eines ATSV Akteurs der im eigenen 16er den Ball mit dem ausgestreckten Arm vor dem Körper spielte. Die ausbleibende Ahndung sorgte nahezu bei allen Anwesenden für großes Unverständnis. Für großen Jubel der Gästefans sorgte in der 72 Minute ein Zuckerball von Schell in die Gasse auf Marijo Lazard, der das Spielgerät stark verarbeitete und wunderschön ins lange Eck vollendete. Kleinsteinbach entdeckte vor allem gegen Ende der zweiten HZ ihre eigene Torgefahr und sorgte mit einer Serie von Standards sowie zwei Durchbrüchen am linken Flügel für Torgefahr. Die größte Chance blieb jedoch Pablo v. Schnitzler vorbehalten, der eine schöne Hereingabe von Schell, in einer unangenehmen Höhe, nicht über die Torlinie drücken konnte und am guten Keeper Gauß aus kurzer Distanz scheiterte. Irritierend für alle Zuschauer war auch die Art und Weise des Schlusspfiffes, der zwar korrekt durch seine Ankündigung jedoch unglücklich in seiner Umsetzung wirkte, da der ATSV um einen vielversprechenden Konter gebracht wurde.

28. Juli 2025
Wir danken allen Besuchern und unseren großartigen Helfern die das FC-Sportfest auch dieses Jahr wieder ermöglicht haben!
28. Juli 2025
Dieses Mal traf sich der Ehren- und Seniorenklub zu einer geführten Besichtigungstour durch den Karlsruher Hauptfriedhof.
8. Juli 2025
Auch dieses Jahr möchten mir euch alle recht herzlich zum FC-Sportfest (11. - 13. Juli 2025) einladen um mit uns zu feiern!
24. Juni 2025
Auch dieses Jahr sammeln wir Alt- und Edelmetalle jeglicher Art und helfen euch beim Entsorgen. Bringt euren Schrott dazu einfach am Samstag den 28. Juni aufs FC-Gelände.
25. Mai 2025
Zum ersten Ausflug des Jahres zog es unseren Ehren- und Seniorenclub diesmal zu einer Führung ins Badischen Staatstheater.
22. Mai 2025
Wir sagen ein riesengroßes DANKE der Sparkasse Karlsruhe für die Unterstützung unserer Jugend!
12. Mai 2025
Durch ein sehr frühes und ein sehr spätes Tor muss unsere Frauen-Mannschaft eine ärgerliche Niederlage einstecken. Ein Punkt wäre beim Spitzenreiter möglich gewesen.
5. Mai 2025
Zwei späte Treffer sorgten dafür, dass der Tabellenführer bezwungen werden konnte.
Weitere Beiträge